ErdGeflüster - Das Online-Magazin mit Tipps und Tricks
Balkon, Terrasse | Topfgarten auf engstem Raum für Gemüse, Kräuter und Blumen!
Ihr habt nur einen kleinen Garten, oder einen Balkon, Terrasse, und wollt aber trotzdem nicht auf Gemüse, Kräuter und Blumen verzichten, dann probiert es einmal mit einem Topfgarten!
Die Spatendiagnose | Ist mein Boden überhaupt lebendig?!
Wir zeigen Euch, wie man den Boden leicht beurteilen kann. In diesem ersten Video geht es im Zuge der Spatendiagnose um den Humus- und Belebungszustand des Bodens.
Smart City Rooftop Farming | Ein Update zum Projekt
Wir begleiten das Vorzeigeprojekt am Science Tower in Graz nun schon seit über 4 Jahren mit unseren Substraten. Das erklärte Ziel ist einfach: Es soll gezeigt werden, dass Gemüseproduktion im städtischen Bereich und sogar auf…
Wir pflanzen japanischen Streifenmais, Mini Mais "Tom Thumb" im Topf und die violette Meterbohne!
Habt ihr schon einmal 1m lange, violette Bohnen gesehen? Oder einen wunderschön, gestreiften Popcornmais? Kennt ihr den Mais Tom Thumb, der nur 60cm hoch wird und dennoch daumengroße, leckere Kölbchen hervorbringt?
Tipps wie man Sellerie, Lauch, Tomate, Basilikum, Kohlrabi optimal pflanzt!
Die Pflanzzeitsaison ist eröffnet. Es sind höchstwahrscheinlich keine Spätfröste mehr zu erwarten. Alles kann bereits ins Freie gesetzt werden, auch die wärmeliebenden Pflanzen, wie zB.: Tomate und Basilikum. Dabei ist aber einiges zu…
10 geniale Gemüse-und Kräuterpflanzen, die perfekt in ein Staudenbeet passen!
Plant ihr in diesem Jahr noch ein Staudenbeet? Oder hat das bestehende Staudenbeet vielleicht freie Stellen, wo noch Pflanzen Platz haben? Dann pflanzt doch einmal Gemüse und Kräuter in euer Beet! Ich stelle euch 10 verschiedene…
Die Wiener Dachfarm | Wien wird Grün!
In diesem Video zeigen wir euch ein spannendes Projekt in Wien, welches wir mit unserer Bio Hochbeeterde und der Bio Schwarzerde gerne unterstützt haben.
Was wächst denn da?? | 12 kleine, selbstaufgegangene Pflänzchen erkennen!
Ich schneide vor dem Winter fast nichts zurück, also ich lasse alle vertrockneten Blütenstände, Gräser, Stauden und zum Teil auch Gemüse, in den Beeten stehen. Die abfallenden Samen beginnen im Frühjahr wieder zu Keimen.
Jede Menge Gartenarbeiten im Mai + frühlingshafte Gartenimpressionen!
Jetzt kann man ja förmlich beim Wachsen der Pflanzen zusehen! Nur das wärmeliebende Gemüse (Paprika, Tomaten, Kürbisse, Zucchini, Süßkartoffel, Basilikum, Ingwer, Kurkuma, Gurke usw.), muss sich noch bis Mitte Mai gedulden, bis es ins…
Mehrjährige Pflanzen (Gemüse, Kräuter) | Einmal setzen und für immer ernten!
Mehrjährige Pflanzen, wie Gemüse, Kräuter, Beeren, Obst werden einmal in den Garten gepflanzt und man kann dann Jahr für Jahr aufs Neue ernten, ohne dass man großartig was dafür tun muss! Ich finde das eine geniale Sache! Außerdem…
Hochbeet richtig bepflanzen, um möglichst viel zu ernten!
Es darf nach Herzenslust gepflanzt und gesät werden. Viele wichtige Tipps rund um das Hochbeet gewährleisten eine reiche Ernte! Das Allerwichtigste in einem Hochbeet ist die Erde. Sie soll nährstoffreich, locker, torffrei und gut Wasser…
Heidelbeererde für den Profi | Teil 2
Endlich! Der langersehnte zweite Teil ist endlich online! Was hat sich bis jetzt bei unserem Versuch getan? Kann man schon ein Fazit ziehen? All das beantworten wir in diesem Video.
Wir pflanzen Kartoffel mit der No-Dig-Heumethode
Kann man Kartoffel einfach mit der No Dig Mehtode pflanzen? Wir probieren es zusätzlich mit der Heumethode aus!
Gewächshaus April | Süßkartoffel, Blumen, Tomaten, Ingwer usw. - was noch alles aussäen?
Tomaten sind bereits pikiert, die Sommerblumen angesät und zum Teil auch schon pikiert. Im Gewächshaus ist so einiges los. Die Begonien wachsen prächtig, sowie auch die Süßkartoffelpflänzchen. Kurkuma und Ingwer gedeihen auch richtig…
Marmorierte Ostereier | Färben mit Naturmaterialien
Ostern steht vor der Tür, und wir zaubern noch schnell wunderschöne, marmorierte Ostereier mit weinroten und hellbraunen Zwiebelschalen!
Heidelbeererde für den Profi
Wir entwickeln eine torffreie Heidelbeererde für den Profi.
Erbsen anbauen/legen | Nicht Grüne, sondern ROTE
Wie ihr richtig Erbsen anbauen oder legen könnt, zeigen wir euch in diesem kurzen Video!
Pastinake | Wie erntet und pflanzt man sie erfolgreich?
Die Pastinake feiert ein Comeback, galt es doch lange als altmodisches Gemüse. Sie ist ein echtes, wohlschmeckendes, gesundes Wintergemüse, das aber im März/April schon ausgesät wird, da die Kulturdauer sehr lange ist. Sie ist sehr…
Karotten/Möhren im Topf anbauen | Möhren auf Balkon und Terrasse
Hast du schon Sehnsucht nach frischen, knackigen Karotten/Möhren, dann säe sie doch einmal in einen Topf an!
Genialer Trick um Keimvorgang von Samen zu beschleunigen
Es gibt Samen, die ewig brauchen, bis sie keimen. Dazu zählen mit unter auch Karotte und Petersilie. Aber mit einem einfachen genialen Trick, kann man den Keimvorgang beschleunigen.
Heidelbeeren richtig pflanzen | Was muss man beachten?
Wie pflanzt man erfolgreich Heidelbeeren? Alles was ihr dazu wissen müsst, erfahrt ihr in diesem Video.
Pflanzenkohle // Aktivkohle // Tierkohle // Holzkohle | Was ist der Unterschied?
In diesem Video erklären wir Euch die Unterschiede zwischen den verschiedenen Kohlen und vor allem auch, worauf man beim Kauf und bei der Anwendung achten muss. Uns fällt auf, dass die verschiedenen Begriffe häufig verwechselt werden -…
Der Schnittknoblauch | Knoblauch ohne lästigen Mundgeruch
Knoblauch ohne Mundgeruch - das Zauberwort lautet Schnittknoblauch!
Herstellung | Unsere Bio Hochbeeterde
In diesem Video zeigen wir Euch die Herstellung der Bio Hochbeeterde in unserem Erdenwerk.
Der Schnittlauch | Die wichtigsten Tipps zum Pflanzen, Vermehren, Pflegen und Ernten
Schnittlauch pflanzen, schneiden, ernten, vermehren, pflegen - wie das funktioniert erfahrt ihr in diesem Video.
Alte Topferde wieder zum Leben erwecken
In diesem Video zeigen wir Euch, wie Ihr alte, verbrauchte Erden wieder aufbereiten und verwenden könnt.
Lavendel schneiden | So einfach geht es!
Der März ist ein idealer Zeitpunkt, um den Lavendel zu schneiden. Ich habe vor ca. 3 Jahren einige Lavendelstöcke gepflanzt, und zwar die Sorten „Hidcote“ und „Munstead“. Hidcote besitzt eine schöne tiefe blau-violette Farbe, und…
Garten im März | Was kann und soll man schon alles tun?
Im März fallen schon sehr viele Arbeiten rund um den Garten an. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt um die Gräser, Stauden, Hortensien zurückzuschneiden. Speziell bei den Stauden und Gräsern gehört das dürre Zeug entfernt, damit sie wieder…
Süßkartoffel vortreiben | Wir machen unsere eigenen Stecklinge
Süßkartoffel vortreiben funktioniert ganz einfach, wenn man weiß wie! Heute zeigen wir euch, wie ihr ohne Probleme eure eigenen Süßkartoffel Stecklinge machen könnt!
Wir holen uns den Frühling ins Haus | Forsythie, Lenzrose, Palmkätzchen
Im Februar werden vielerorts Bäume geschnitten, Sträucher ausgelichtet, Hecken geschnitten, vom Schneedruck abgeknickte Äste entfernt usw. Von diesem Schnittgut, das hier anfällt, schneide ich mir einfach kleinere Zweige ab, und hole…
Herstellung | Der saure Kompost von Sonnenerde
In diesem neuen Video zeigen wir euch unser Geheimnis, wie wir es schaffen, jedes Mal einen perfekt sauren Kompost herzustellen!
Kompost | So stellen wir Kompost bei Sonnenerde her
Kompost herstellen ist keine Hexerei, wenn man weiß wie! Wir zeigen Euch in diesem Video, wie wir bei Sonnenerde professionell unseren hochwertigen Kompost produzieren.
Mischkultur | Gute und schlechte Pflanzenpartner - was kommt ins Hochbeet?
Welche Pflanzen kann man zusammen im Hochbeet setzen? Mischkultur ist ein riesiges Thema, daher haben wir es für euch grob zusammengefasst und zeigen euch alles, was ihr wissen müsst.
Der Garten im Januar | Was ist alles zu tun?
Welche Arbeiten muss man im Jänner im Garten verrichten? Wir haben sie für euch zusammengefasst und geben euch Tipps.
ErdGeflüster ist zurück! | Start in das Gartenjahr 2022
ErdGeflüster ist aus dem Winterschlaf erwacht und ist bereit für das Gartenjahr 2022! Nun könnt ihr euch wieder wöchentlich auf neue spannende Videos freuen.
Bezaubernder, natürlicher Christbaumschmuck | Kostenlos aus dem Garten
Weihnachten steht vor der Tür. Wenn ihr noch keinen Christbaumschmuck habt, dann ist dieses Video genau richtig für euch, oder ihr wollt einmal den Baum ganz natürlich schmücken mit Naturmaterialien aus dem Garten!
Toter Boden VI | Ist der Boden wieder lebendig?!
Kann man toten Boden tatsächlich wieder lebendig machen? In unserem 6. Teil unserer Serie "Toter Boden" haben wir die Antwort für euch!
Nuss trifft auf Marzipan | Eine einfache, köstliche Süßigkeit!
Nuss Marzipan - eine super einfache und schnelle Süßigkeit zum Selbermachen!
Lichtwurzel | Sensationelle Ernte im Jahr 2021
Wir ernten die Lichtwurzel aus unserem Garten. Alles was ihr über die Ernte der Lichtwurzel wissen müsst, seht in in diesem Video.
Brennnesselsamen Reste | Was mache ich damit?
In diesem Jahr habe ich sehr viele Brennnesselsamen geerntet und somit sind viele Reste von den leeren Rispen angefallen.