DIY: Frühlingshafte, österliche Körbchen aus Garten-Schnittgut!

17.02.24 Regina Dunst

Im Februar fällt im Garten reichlich Schnittgut von Bäumen, Sträuchern und Hecken an.

Die Vielfalt dessen, was man daraus zaubern kann, ist faszinierend: von frühlingshafter Dekoration bis hin zur Osterpracht. Bereits im Vorjahr haben wir zahlreiche Körbchen aus dem Schnittgut gefertigt, rustikale Nestchen, die aussehen, als seien sie von der Natur selbst geschaffen worden. Feine Äste, bunte Materialien von Hartriegeln und eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung. Die Anleitung, wie man die Schalen aus Schnittgut kreiert, findet ihr hier: Klick

Nun zeige ich euch, wie ich diese Körbchen mit frühlingshaftem und österlichem Flair schmücke. Neben zwei bereits vorbereiteten Körben habe ich drei weitere Varianten im Angebot. Besonders begeistert mich die längliche Form mit Aststücken – ein echter Hingucker!

Für die Dekoration benötigt man eine Vielzahl von Gräsern, Schleierkraut, Limonium, Kugelamarant, Frühlingsblumen, Moos und Wachteleier. Das erste Körbchen wird mit feinen Ästchen ausgeschmückt, die wie ein Nest wirken. Primeln werden behutsam platziert und mit Gräsern umrahmt. Es geht schnell und einfach, ohne Verwendung eines Steckschwamms.

Das zweite Körbchen erhält eine natürliche Note mit Liguster, Heidelbeerkraut, Palmkätzchen und einem niedlichen Vogel, der das Nest bewohnt. Die Kreationen sind charmant und leicht umzusetzen.

Weitere Ideen beinhalten gröbere Aststücke mit einem Entenei und Muscari sowie Zwiebelblumen mit einer Weidenschnecke und Wachteleiern. Ein persönliches Highlight ist eine längliche Schale mit feinen Aststücken, Samenständen vom Breitwegerich und einem entzückenden Häschen. Die Kombination aus Naturmaterialien und kreativer Gestaltung verleiht jedem Arrangement eine einzigartige Note.

Ich hoffe, euch hat diese Präsentation gefallen und euch inspiriert, selbst solche dekorativen Kreationen zu gestalten. Es ist eine Freude, mit natürlichen Materialien zu arbeiten und der Kreativität freien Lauf zu lassen. Auf Wiedersehen bis zum nächsten Mal!

Aktuelle Gartenarbeiten und Tipps im Juli - was kann man noch ansäen?

06.07.25 Regina Dunst Gemüse Freiland Mulchen Sträucher Natur-Garten Kräuter DIY

So einfach kannst du deinen Garten aufwerten!

22.06.25 Regina Dunst Natur-Garten DIY

Erste Eindrücke von meinem neu gestalteten Garten & Gartentipps!

24.05.25 Regina Dunst Natur-Garten

Bohnen anbauen: Die BESTEN TIPPS für eine erfolgreiche Ernte!

17.05.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Natur-Garten Mulchen DIY

Aktueller Rundgang durch den Juni-Garten: Alles wächst…

24.04.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Blumen Sträucher Mulchen Natur-Garten Kräuter DIY

Beste Kartoffel-Methode 2025: Heumethode im Hochbeet für maximale Erträge

18.04.25 Regina Dunst Natur-Garten Gemüse Mulchen

Karotten/Möhren ansäen: Maximaler Ertrag für dein Hochbeet!

12.04.25 Regina Dunst Gemüse Natur-Garten

Hochbeet richtig befüllen: Fehler vermeiden & mehr Ertrag!

05.04.25 Gerald Dunst Freiland Gemüse Mulchen Natur-Garten Kompostierung