Heilkräfte des Gänseblümchens entdecken | auch wichtige Nahrungsquelle für Insekten!

05.04.24 Regina Dunst

Das Gänseblümchen, das fast überall wächst, wird als Heilpflanze oft unterschätzt.

Der lateinische Name ist "Bellis perennis" - "bellis" bedeutet "schön" und "perennis" "ausdauernd". Es wird auch "Tausendschön“ genannt, weil es so hübsch aussieht. Wenn Regen naht, schließt das Gänseblümchen seine Blüten und zeigt das Wetter an. Es bietet Nahrung für Wildbienen, Schwebfliegen, Schmetterlinge, Raupen und Käfer.

Die Pflanze enthält Bitter- und Schleimstoffe, Flavonoide, Vitamin C und ätherische Öle. Sie fördert den Stoffwechsel, unterstützt gesunde Haut, wirkt schleimlösend und harntreibend und verbessert den Schlaf. Außerdem wirkt sie entzündungshemmend.

Man kann die Blüten, Blätter, Stängel und Knospen des Gänseblümchens essen. Roh im Salat, aufs Butterbrot oder einfach so - ein paar am Tag sind schon hilfreich. Aus den Blüten lässt sich Likör herstellen und Knospen können als Kapern-Ersatz in Essig eingelegt werden. Trocknet man die Blütenköpfe, hat man einen Vorrat für leckeren Tee.

Das Gänseblümchen blüht das ganze Jahr, sogar im Januar. Mit seinen Blüten kann man kleine Kränze für Kinder und Erwachsene basteln. Hoffentlich konntet ihr etwas über das Gänseblümchen erfahren. Tschüss bis zum nächsten Mal!

Karussell: Produkte

Aktuelle Gartenarbeiten und Tipps im Juli - was kann man noch ansäen?

06.07.25 Regina Dunst Gemüse Freiland Mulchen Sträucher Natur-Garten Kräuter DIY

So einfach kannst du deinen Garten aufwerten!

22.06.25 Regina Dunst Natur-Garten DIY

Erste Eindrücke von meinem neu gestalteten Garten & Gartentipps!

24.05.25 Regina Dunst Natur-Garten

Bohnen anbauen: Die BESTEN TIPPS für eine erfolgreiche Ernte!

17.05.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Natur-Garten Mulchen DIY

Aktueller Rundgang durch den Juni-Garten: Alles wächst…

24.04.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Blumen Sträucher Mulchen Natur-Garten Kräuter DIY

Beste Kartoffel-Methode 2025: Heumethode im Hochbeet für maximale Erträge

18.04.25 Regina Dunst Natur-Garten Gemüse Mulchen

Karotten/Möhren ansäen: Maximaler Ertrag für dein Hochbeet!

12.04.25 Regina Dunst Gemüse Natur-Garten

Hochbeet richtig befüllen: Fehler vermeiden & mehr Ertrag!

05.04.25 Gerald Dunst Freiland Gemüse Mulchen Natur-Garten Kompostierung