Wir ernten Samen von Sommerblumen, Salat, Amarant und noch einige mehr

21.09.22 Regina Dunst

Samen kann man eigentlich übers ganze Jahr verteilt immer wieder ernten. Im August/September sind aber die meisten Samen der Sommerblumen richtig reif. Auch vom Gemüse erntet man Samen, damit für die nächste Gartensaison  genügend Saatgut vorhanden ist.

Optimal geeignet sind sonnige, trockene Tage für die Ernte. Dabei sammelt man die dürr gewordenen Samenstände einfach ab. Danach legt man die Samen frei und gibt sie entweder auf ein Tuch oder Papier, und lässt sie noch einige Tage nachtrocknen, bis sie rascheldürr geworden sind. Erst dann füllt man die reinen, trockenen Samen in ein gut verschließbares Glas, oder in eine Papiertüte. Man kann auch ein Plastikgefäß verwenden.

Ganz wichtig ist, dass die Samen kühl, trocken und dunkel gelagert werden. So bleibt das Saatgut optimal keimfähig. Unbedingt die Behältnisse der Samen beschriften und das Erntedatum dazuschreiben.

In diesem Video ernten wir die Samen von Sommerblumen (Zinnien, Tagetes, Ringelblume, Cosmea, Chin. Vergissmeinnicht, Mondviole (Silberling, Lunaria), Stockrose. Weiters ernten wir noch die Samen von Salat, Amaranth und der Klauenklette.

Ich wünsche euch viel Freude bei eurer Samenernte fürs kommende Gartenjahr! 

Karussell: Produkte

Aktuelle Gartenarbeiten und Tipps im Juli - was kann man noch ansäen?

06.07.25 Regina Dunst Gemüse Freiland Mulchen Sträucher Natur-Garten Kräuter DIY

So einfach kannst du deinen Garten aufwerten!

22.06.25 Regina Dunst Natur-Garten DIY

Erste Eindrücke von meinem neu gestalteten Garten & Gartentipps!

24.05.25 Regina Dunst Natur-Garten

Bohnen anbauen: Die BESTEN TIPPS für eine erfolgreiche Ernte!

17.05.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Natur-Garten Mulchen DIY

Aktueller Rundgang durch den Juni-Garten: Alles wächst…

24.04.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Blumen Sträucher Mulchen Natur-Garten Kräuter DIY

Beste Kartoffel-Methode 2025: Heumethode im Hochbeet für maximale Erträge

18.04.25 Regina Dunst Natur-Garten Gemüse Mulchen

Karotten/Möhren ansäen: Maximaler Ertrag für dein Hochbeet!

12.04.25 Regina Dunst Gemüse Natur-Garten

Hochbeet richtig befüllen: Fehler vermeiden & mehr Ertrag!

05.04.25 Gerald Dunst Freiland Gemüse Mulchen Natur-Garten Kompostierung