DIY: Winterwunder mit Frühlingsflair - Kreative Wichtel-Deko

17.01.24 Regina Dunst

Heute kreieren wir eine winterliche Dekoration mit Frühlingscharme, geziert durch einen Wichtel.

Dafür nutze ich einen stattlichen Baumstamm, aber auch ein Holzpflock oder Korb eignen sich. Aus dem Garten sammelte ich Bohnenkraut, Mühlenbeckia, trockenes Geäst, wilde Karde, Föhrennadeln, Gräser und die silberblättrige Mondviole, ergänzt durch Kränze und Kiefern im Topf. 

Wir gestalten eine Waldlandschaft im Winterlook, bereichert durch eine Wiese. Das Bohnengestrüpp stecken wir in den Baumstamm, wobei es ruhig herausragen darf. Eine Konifere platziere ich so, dass sie urig wirkt, besonders mit moosbedecktem Topf. Die Mühlenbeckia arrangiere ich ebenfalls im Baumstamm.

Föhrenzweige und trockenes Astwerk werden hinzugefügt, sodass sie lebendig hervorragen. Trotz Sehnsucht nach dem Frühling bleibt unsere Dekoration winterlich. Die wilde Karde mit ihren Samenständen ergänzt das Ensemble. Unseren Wichtel, geschnitzt aus einem Baumstamm mit Eisenstab, positionieren wir in der Mitte.

Zarte Gräser, wichtig für Insekten, verleihen eine frühlingshafte Leichtigkeit. Gebündelte Gräser hinter dem Wichtel und die symbolträchtige Mondviole bereichern das Bild. Eine grüne Kordel und weitere Kränzchen füge ich hinzu.

Samenstände von rot-blühenden Pflanzen und eine aufgeblühte Hyazinthe, deren Wurzeln ich in Moos wickle, setzen frühlingshafte Akzente. Ein Waldzweig, Rindenstücke mit Flechten und ein moosbewachsener Stamm, gesammelt im Oktober, vervollständigen die Szenerie. Eine Erika und ein löchriger Ast runden das Bild ab.

Unsere Dekoration, ein Wichtel im Winterwald mit einem Hauch von Frühling, ist nun fertiggestellt! Sie wirkt wie eine verzauberte Landschaft, in der man alles aus Wald, Wiese und Garten nutzen kann. Dieses Arrangement gefällt mir sehr und ich hoffe, euch ebenso. Viel Freude beim Nachgestalten und bis zum nächsten Mal!

Aktuelle Gartenarbeiten und Tipps im Juli - was kann man noch ansäen?

06.07.25 Regina Dunst Gemüse Freiland Mulchen Sträucher Natur-Garten Kräuter DIY

So einfach kannst du deinen Garten aufwerten!

22.06.25 Regina Dunst Natur-Garten DIY

Erste Eindrücke von meinem neu gestalteten Garten & Gartentipps!

24.05.25 Regina Dunst Natur-Garten

Bohnen anbauen: Die BESTEN TIPPS für eine erfolgreiche Ernte!

17.05.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Natur-Garten Mulchen DIY

Aktueller Rundgang durch den Juni-Garten: Alles wächst…

24.04.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Blumen Sträucher Mulchen Natur-Garten Kräuter DIY

Beste Kartoffel-Methode 2025: Heumethode im Hochbeet für maximale Erträge

18.04.25 Regina Dunst Natur-Garten Gemüse Mulchen

Karotten/Möhren ansäen: Maximaler Ertrag für dein Hochbeet!

12.04.25 Regina Dunst Gemüse Natur-Garten

Hochbeet richtig befüllen: Fehler vermeiden & mehr Ertrag!

05.04.25 Gerald Dunst Freiland Gemüse Mulchen Natur-Garten Kompostierung