Tipps wie man Sellerie, Lauch, Tomate, Basilikum, Kohlrabi optimal pflanzt!

15.05.22

Die Pflanzzeitsaison ist eröffnet. Es sind höchstwahrscheinlich keine Spätfröste mehr zu erwarten. Alles kann bereits ins Freie gesetzt werden, auch die wärmeliebenden Pflanzen, wie zB.: Tomate und Basilikum. Dabei ist aber einiges zu beachten, denn nicht jedes Gemüse wird auf die gleiche Art gepflanzt.

Sellerie und Kohlrabi dürfen nicht zu tief in die Erde, denn sonst bilden sie keine schönen Knollen. Lauch wiederum wird tief gepflanzt, damit er lange weiße Schäfte bekommt.

Basilikum liebt es auch , wenn man es tiefer pflanzt. Es wird buschiger und stabiler. Die Tomate wird ebenso ganz tief gepflanzt, denn sie bildet entlang des Stängels zusätzlich Wurzeln. Somit kann sie viel mehr Nährstoffe und auch Wasser aufnehmen. Ins Pflanzloch kommen noch kleingeschnittene Brennnesselblätter hinein- sie halten die Pflanze vital. Ihr könnt sie aber auch liegend einpflanzen, das seht ihr im Video.

Genießt die wunderbare Pflanzzeit! Pflanzt auch einmal etwas „Neues“, es macht richtig Spaß! 

Karussell: Produkte

Aktuelle Gartenarbeiten und Tipps im Juli - was kann man noch ansäen?

06.07.25 Regina Dunst Gemüse Freiland Mulchen Sträucher Natur-Garten Kräuter DIY

So einfach kannst du deinen Garten aufwerten!

22.06.25 Regina Dunst Natur-Garten DIY

Erste Eindrücke von meinem neu gestalteten Garten & Gartentipps!

24.05.25 Regina Dunst Natur-Garten

Bohnen anbauen: Die BESTEN TIPPS für eine erfolgreiche Ernte!

17.05.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Natur-Garten Mulchen DIY

Aktueller Rundgang durch den Juni-Garten: Alles wächst…

24.04.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Blumen Sträucher Mulchen Natur-Garten Kräuter DIY

Beste Kartoffel-Methode 2025: Heumethode im Hochbeet für maximale Erträge

18.04.25 Regina Dunst Natur-Garten Gemüse Mulchen

Karotten/Möhren ansäen: Maximaler Ertrag für dein Hochbeet!

12.04.25 Regina Dunst Gemüse Natur-Garten

Hochbeet richtig befüllen: Fehler vermeiden & mehr Ertrag!

05.04.25 Gerald Dunst Freiland Gemüse Mulchen Natur-Garten Kompostierung