Tomaten | 5 Tipps zur Tomatenanzucht - so einfach geht es!

19.03.21 Regina Dunst

Es ist bereits Ende März, und somit der beste  Zeitpunkt um Tomaten anzusäen! In unserem neuen Video erklären wir, auf was ihr acht geben müsst und wie euch die Tomatenanzucht perfekt gelingt.

Nehmt euch die Zeit und überlegt, welche Tomatensorten ihr gerne ansäen wollt. Meine Favoriten sind : Dattelwein, Black Cherry, Green Doctor, Emerald Pear, Golda, Rose Quartz Multiflora, Smaragd, Schneewittchen. Ich verwende die Bio Anzuchterde von Sonnenerde - natürlich torffrei!! Die Anzuchttemperatur soll so zwischen 20-25 °C betragen. Wenn sich die ersten Keimblätter zeigen, bitte kühler stellen (15-20 °C). Die Tomaten werden dann pikiert, wenn sich nach den Keimblätter die ersten richtigen Blätter bilden. Zum Pikieren verwende ich schon die Bio Blumenerde. Diese Erde ist nämlich auch bestens für alle Gemüsekulturen in Töpfen geeignet! Die Pflänzchen kommen in Töpfchen mit ungefähr 10 cm Durchmesser (ist aber nicht so genau, können auch kleiner sein). Sie werden bis zu den Keimblättern mit Erde bedeckt, denn dadurch bilden sich viele Wurzeln und die Pflanze wird viel kräftiger und stabiler. Jetzt kommen sie an den hellsten Platz, den ihr habt. Er soll nicht zu warm sein (15-20 °C). Gießen nicht vergessen, aber nicht zu viel!

Viel Freude beim Ansäen der Tomaten!

Karussell: Produkte

Aktuelle Gartenarbeiten und Tipps im Juli - was kann man noch ansäen?

06.07.25 Regina Dunst Gemüse Freiland Mulchen Sträucher Natur-Garten Kräuter DIY

So einfach kannst du deinen Garten aufwerten!

22.06.25 Regina Dunst Natur-Garten DIY

Erste Eindrücke von meinem neu gestalteten Garten & Gartentipps!

24.05.25 Regina Dunst Natur-Garten

Bohnen anbauen: Die BESTEN TIPPS für eine erfolgreiche Ernte!

17.05.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Natur-Garten Mulchen DIY

Aktueller Rundgang durch den Juni-Garten: Alles wächst…

24.04.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Blumen Sträucher Mulchen Natur-Garten Kräuter DIY

Beste Kartoffel-Methode 2025: Heumethode im Hochbeet für maximale Erträge

18.04.25 Regina Dunst Natur-Garten Gemüse Mulchen

Karotten/Möhren ansäen: Maximaler Ertrag für dein Hochbeet!

12.04.25 Regina Dunst Gemüse Natur-Garten

Hochbeet richtig befüllen: Fehler vermeiden & mehr Ertrag!

05.04.25 Gerald Dunst Freiland Gemüse Mulchen Natur-Garten Kompostierung