Bio Pflanzenkohle von Sonnenerde

23.10.18 Gerald Dunst

Ein Meilenstein für unsere Pflanzenkohle! Endlich wurde sie in Österreich für den Biolandbau zugelassen.

Unsere Pflanzenkohle hat seit Beginn der Produktion im Jahr 2012 immer die höchste Qualitätsstufe (Premium-Qualität nach dem Europäischen Pflanzenkohle Zertifikat) erreicht. Dennoch war die Vermarktung im Bereich des Biolandbaues nicht möglich - und zwar nicht aus fachlichen Überlegungen, sondern aus rein bürokratischen Gründen: Es gibt nämlich eine EU-Positivliste für die erlaubten Zuschlagstoffe im Biolandbau. Als diese Liste erstellt wurde, war Pflanzenkohle noch unbekannt und daher scheint dieses Produkt auf dieser Liste auch nicht auf. Das Problem ist aber, dass alle Produkte, die nicht auf dieser Liste aufscheinen, im Biolandbau automatisch verboten sind. Wir bemühen uns seit dem Jahr 2012 um eine Aufnahme - aber das ist der berühmte Kampf gegen Windmühlen.

In Österreich hat sich eine Expertengruppe zusammengesetzt und einen entsprechenden Antrag in Brüssel eingebracht. Da aber hier mittelfristig mit keiner Anerkennung zu rechnen ist wurde vom Österreichischen Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Konsumentenschutz am 18.10.2018 ein sogenannter Runderlass ausgeschickt, wonach EBC-zertifizierte Pflanzenkohlen der Premiumqualität im Biolandbau zugelassen sind, sofern auch eine Bewilligung nach dem österreichischen Düngemittelgesetz (§9a) besteht. Dieser Erlass gilt bis zu einer endgültigen Entscheidung durch die EU.

Da unsere Pflanzenkohle all die genannten Kriterien erfüllt, ist sie somit automatisch für den Biolandbau zugelassen. Eingeschränkt wurde die Anwendung von Pflanzenkohle für den Biobetrieb als Zusatz zu Wirtschaftsdünger und Kompost, sowie als Bodenhilfsstoff und als Pflanzenhilfsmittel. Zur Fütterung ist Pflanzenkohle so wie bisher als "Hausmittel" nach Verschreibung durch einen Tierarzt zugelassen. Die generelle Erlaubnis unserer Futterkohlen für den Biobetrieb ist noch ausständig.

Karussell: Produkte

Aktuelle Gartenarbeiten und Tipps im Juli - was kann man noch ansäen?

06.07.25 Regina Dunst Gemüse Freiland Mulchen Sträucher Natur-Garten Kräuter DIY

So einfach kannst du deinen Garten aufwerten!

22.06.25 Regina Dunst Natur-Garten DIY

Erste Eindrücke von meinem neu gestalteten Garten & Gartentipps!

24.05.25 Regina Dunst Natur-Garten

Bohnen anbauen: Die BESTEN TIPPS für eine erfolgreiche Ernte!

17.05.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Natur-Garten Mulchen DIY

Aktueller Rundgang durch den Juni-Garten: Alles wächst…

24.04.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Blumen Sträucher Mulchen Natur-Garten Kräuter DIY

Beste Kartoffel-Methode 2025: Heumethode im Hochbeet für maximale Erträge

18.04.25 Regina Dunst Natur-Garten Gemüse Mulchen

Karotten/Möhren ansäen: Maximaler Ertrag für dein Hochbeet!

12.04.25 Regina Dunst Gemüse Natur-Garten

Hochbeet richtig befüllen: Fehler vermeiden & mehr Ertrag!

05.04.25 Gerald Dunst Freiland Gemüse Mulchen Natur-Garten Kompostierung