Reine Ton-Dachziegel-Produktionsabfälle werden gebrochen und auf die Körnung 2-4 mm gesiebt.
Zuschlagstoff für diverse Erden für kleine Töpfe. Bei uns wird dieser feine Splitt beispielsweise in der Rasengittererde verwendet, damit die Struktur und damit die Wasserdurchlässigkeit erhalten bleibt. Um die Struktureigenschaft zu gewährleisten müssen zumindest 30 vol% Splitt in der Erdmischung enthalten sein.
Weiters ist dieser feine Splitt auch in jedem Dachgartensubstrat und in den Blumen- und Containererden enthalten.
Durch den Hartbrand des Dachziegels ist naturgemäß auch der daraus hergestellte Splitt 100%ig froststabil. Somit kann als Zuschlagstoff in den diversen Erden eine langjährige Strukturstabilität garantiert werden. Gleichzeitig ist dieser Splitt in der Lage, Wasser zu speichern (1 m³ Splitt speichert bis zu 350 Liter Wasser!) und langsam an die Pflanzen wieder abzugeben.
Einheit | Preis |
---|---|
12 L (lose - Selbstabholung) | 1,50 € |
BigBag (1 to - nur auf Bestellung) | 74 € |
1 m³ (lose) | 65 € |
1 to (lose - ab 5 Tonnen) | 50 € |
Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wir verwenden seit vielen Jahren das Produkt "Humus" der Firma Sonnenerde und sind von der gleichbleibend hohen, ständig verfügbaren Qualität beeindruckt. Für uns als Gartengestalter ist es wichtig, dass wir nach einer telefonischen Bestellung auch genau das bekommen, was wir uns vorgestellt haben - und dabei ist die Firma Sonnenerde unschlagbar.