Für die Herstellung des Bodenaktivators wird unsere Pflanzenkohle unmittelbar nach der Produktion (also im heißen Zustand) mit Schwefelsäure angesäuert und anschließend mit Ammoniumsulfat besprüht. Dadurch wird der Stickstoffgehalt auf bis zu 5% angehoben. Diese "N-aktivierte" Pflanzenkohle wird dann in einem Kompostierungsprozess noch zusätzlich biologisch aktiviert und die gesamte Stickstoffmenge zu Pilzeiweiß verstoffwechselt. Nach diesem 4-6 wöchigen Prozess wird der fertige Bodenaktivator auf 8 mm gesiebt und damit ein Großteil des Kompostes wieder aus der Mischung entfernt.
Um vorhandene Erden für Topf- oder Kübelpflanzen aufzudüngen wird ein Zusatz von 3-5% Bodenaktivator empfohlen (also 3-5 Liter pro 100 Liter Fertigerde). Der Aktivator muss gut mit der Erde vermischt werden. Umgerechnet auf die Fläche bedeutet dies 3-5 Liter pro m²: den Aktivator aufbringen und oberflächlich einarbeiten. Bislang konnte nicht beobachtet werden, dass mit diesem Aktivator eine Überdüngung möglich ist. In wissenschaftlich geführten Topfversuchen wurden bis zu 10% des Aktivators in die Substrate eingemischt - mit besten Resultaten!
Prinzipiell gilt: Je schlechter der Boden desto mehr Aktivator kann eingesetzt werden. Je besser der Boden desto geringer ist ein erkennbarer Nährstoffeffekt. Der Humusaufbaueffekt bleibt aber immer bestehen und ist umso höher, je besser der Boden ist!
Der Bodenaktivator ist eher wie ein Dünger zu behandeln und nicht wie eine Fertigerde! Mehr als 10% dürfen in ein Substrat nicht eingemischt werden!
Die Nährstoffe und Spurenelemente werden an der Oberfläche der Pflanzenkohle und in den Poren festgehalten und bleiben dennoch immer pflanzenverfügbar. Die Pflanze kann sich also direkt und bedarfsgerecht bedienen. Durch die Besiedelung mit Humusbiologie und dem Vorhandensein aller benötigten Mineralien, kann - von der Oberfläche des Aktivators ausgehend - Humusaufbau im Boden starten. Der Sonnenerde-Bodenaktivator wird von der vorhandenen Bodenbiologie sofort aufgenommen und in Bodenhumus umgewandelt. Die Wirkung ist sofort nach der Anwendung durch ein besseres und gesundes Pflanzenwachstum erkennbar.
Bei mehrjähriger Anwendung entsteht aus dem eigenen Boden eine "Terra Preta" - ab diesem Zeitpunkt ist keine Düngung mehr erforderlich.
Einheit | Preis |
---|---|
12 L Kübel (Selbstabholung) | 8 € |
18 L Sack | 26,90 € |
BigBag (1 m³ - nur auf Bestellung) | 521,60 € |
1 m³ (lose) | 500 € |
1 to (lose - ab 5 Tonnen) | 791 € |
Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Sonnenerde für das Regenwaldhaus! Mit der Errichtung des Regenwaldhauses wurde der tropische Wald Borneos mitten in Wien erlebbar gemacht. Von ausschlaggebender Bedeutung war dabei nicht nur die richtige Auswahl der Tiere und Pflanzen, sondern auch die originalgetreue Herstellung des Bodenaufbaus. Unsere hochgesteckten Anforderungen eines torffreien Substrates auf Kompostbasis wurden von der Firma Sonnenerde bestens erfüllt.