Bio Kompost

Zertifikate & Qualität
Das Produkt Bio Kompost ist geeignet für: Olive, Waldboden, Lauch, Spargel, Tomate, Paradeiser, Erdäpfel, Gewächshaus, Rosen, Hortensien, Feige, Kastanie, Gurke, Kalk, Hornspäne, Grünkompost,
Verpackungseinheit Preis Mengeninfo
12 L (lose - Selbstabholung) € 3,00
20 L Sack € 12,90
BigBag (1 m³ - nur auf Bestellung) € 107,00
1 m³ (lose) € 83,00
1 to (lose - ab 5 Tonnen) € 100,00

Bio Kompost ist jünger als Kompost, hat einen deutlich höheren Nährstoffgehalt (vor allem Stickstoff!) und einen deutlich höheren Gehalt an organischer Masse. Dadurch hat Bio Kompost einen äußerst guten, sofort sichtbaren Düngungseffekt und sollte vor allem bei stark zehrenden Kulturen (z.B. Gemüse) eingesetzt werden. Wie der Name schon verrät, ist Bio Kompost auch für den Biolandbau geeignet und auch mit dem "Natur-im-Garten"-Siegel ausgezeichnet.

Düngung von Gemüse: 5 - 10 Liter pro m² oberflächlich aufbringen und eventuell seicht einrechen.

Pflanzung von Gehölzen: Bio Kompost mit Grunderde 1:1 mischen. Bei einmaliger Anwendung (Neuanlage) können bis zu 10 cm Bio Kompost aufgebracht und mit der obersten Bodenschicht gründlich vermischt werden (Fräsen!). Es ist keine zusätzliche Düngung erforderlich. Nicht für Moorbeetpflanzen geeignet (enthält viel Kalk)!

Qualitätskompost (A+) gemäß Kompostverordnung für den Anwendungsbereich Hobbygartenbau

100% ausgereifter Bio Kompost mit einem sehr niedrigen Gehalt an Salzen und Schwermetallen und gleichzeitig einem hohen Gehalt an Nährstoffen garantiert für alle Pflanzen einen optimalen und natürlichen Düngungseffekt. Durch die hohe biologische Aktivität wird das Bodenleben gefördert und der Humusgehalt des Bodens erhöht. Im Gegensatz zu Torf wird die Bodenstruktur nachhaltig verbessert und der Wasserhaushalt reguliert (Bio Kompost kann viel Wasser speichern und langsam an die Pflanzen wieder abgeben!).

In unserem Bio Kompost ist kein Bioabfall enthalten. Der Störstoffgehalt und der Salzgehalt sind daher entsprechend niedrig und somit für alle Kulturen (außer Moorbeetpflanzen) geeignet.

Obstabfälle, Grünschnitt und Steinmehl werden in einem genau definierten Verhältnis vermischt und einem intensiven Rotteprozess unterzogen. Bio Kompost wird nicht vererdet, sondern sofort gesiebt.

Siebung: 15 mm

Schüttgewicht: 0,8 to/m3

Produktvideo

Kompost Produktion

Wir zeigen Euch in diesem Video, wie wir bei Sonnenerde professionell unseren hochwertigen Kompost produzieren.

Kundenmeinungen

Wir sind stolz auf die Meinungen über unsere Produkte
Wir produzieren Qualitätserde - die bloße Entsorgung von Biomasse ist uns zu wenig. Inzwischen weiß die Menschheit, dass sie in die Natur eingreifen kann und dass jeder von uns mitentscheidet, wie es übermorgen rund um uns herum aussieht. Wir von Sonnenerde finden das großartig und haben die Verantwortung angenommen, respektvoll mit der Umwelt umzugehen.

Das könnte dir auch gefallen


Erd-News auf einen Blick

Karussell

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und 
laufend über exklusive Angebote und 
Neuigkeiten informiert bleiben.
 

jetzt abonnieren