Wir übernehmen die Produktionsabfälle der Firma Tondach Gleinstätten und auch alte Dachziegel und stellen daraus unseren Ziegelsplitt und gleichzeitig auch unseren Tennissand her. Die große Herausforderung dabei war, die richtige Sieblinie zu kreieren - also das richtige Verhältnis zwischen Feinanteil und körniger Struktur. Dies ist uns auch gelungen und unser Streusand wird seit Jahren im Osten Österreichs immer wieder gerne verwendet.
Die Erfahrungen früherer Jahre zeigten, dass unser Tennissand als Einstreumaterial zur jährlichen Sanierung beanspruchter Plätze hervorragend geeignet ist. Der Sand wird einfach aufgetragen und gleichmäßig verteilt. Pro Platz und Jahr wird durchschnittlich 1 Tonne Tennissand benötigt.
Für den Platzaufbau ist unser Tennissand nicht geeignet, da dafür eine höhere Bindigkeit erforderlich wäre.
Unser Tennissand besticht durch die wunderschöne rote Farbe und durch seine Stabilität. Aufgrund des sortenreinen Ausgangsmaterials kann eine 100%ige Frostbeständigkeit gewährleistet werden. Das Material ist vollständig frei von Verunreinigungen wie z.B. Kalk oder Ton. Die Plätze verschmieren nicht so leicht und bleiben durchlässig - die Wasserspeicherkraft bleibt aber dennoch erhalten! Dadurch wird der Pflegeaufwand erheblich reduziert!
Angeboten wird Tennissand abgesackt zu 25 kg, in Big Bags zu 1000 kg oder lose.
Die Vermarktung erfolgt auch über die Firma Tennisoutlet.
Einheit | Preis |
---|---|
12 L (lose - Selbstabholung) | 1,50 € |
25 kg Sack | 6,90 € |
BigBag (1 to - nur auf Bestellung) | 90 € |
1 to (lose) | 66 € |
Alle Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten
Wir arbeiten ausschließlich mit hochwertigen Produkten - dieses Prinzip wird natürlich auch bei den verwendeten Erden beibehalten. Die Firma Sonnenerde bietet ein breites Sortiment an Erden für jeden Anwendungsbedarf - vom Küchengarten bis zur Landschaftsgestaltung - an. Besonders wichtig ist für uns auch die prompte Lieferung, die bei Sonnenerde perfekt funktioniert.