Wie bepflanzt man am besten ein Hochbeet in der Stadt?

29.03.23 Dominik Dunst Regina Dunst Laura Mair

Ein Hochbeet in der Stadt bzw. auf der Terrasse einer Wohnung ist schon etwas sehr „Feines“!

Aber man muss sich zuvor einmal genau überlegen, was man überhaupt anbauen möchte und wie groß eigentlich gewisse Pflanzen werden. Denn in einer Wohnanlage gibt es einige Vorschriften, wie hoch man bei der Grundstücksgrenze Zäune, Pflanzen o.ä. aufstellen bzw. bepflanzen darf – in diesem Fall sind es 1,60m.

In diesem Video zeigen wir euch, was Dominik und Laura alles pflanzen und säen wollen. Wärmeliebende Pflanzen (Gurken, Paprika, Tomaten, Basilikum usw.) werden erst Mitte Mai gepflanzt. Aber es gibt einiges, was jetzt schon in das Hochbeet kommt. Wichtig dabei ist, dass man die Mischkultur berücksichtig!

Über die „Mischkultur“ und „Wie man Hochbeete richtig bepflanzt“ haben wir schon Videos gedreht!

Viel Freude beim Bepflanzen eines Hochbeetes!

Karussell: Produkte

Aktuelle Gartenarbeiten und Tipps im Juli - was kann man noch ansäen?

06.07.25 Regina Dunst Gemüse Freiland Mulchen Sträucher Natur-Garten Kräuter DIY

So einfach kannst du deinen Garten aufwerten!

22.06.25 Regina Dunst Natur-Garten DIY

Erste Eindrücke von meinem neu gestalteten Garten & Gartentipps!

24.05.25 Regina Dunst Natur-Garten

Bohnen anbauen: Die BESTEN TIPPS für eine erfolgreiche Ernte!

17.05.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Natur-Garten Mulchen DIY

Aktueller Rundgang durch den Juni-Garten: Alles wächst…

24.04.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Blumen Sträucher Mulchen Natur-Garten Kräuter DIY

Beste Kartoffel-Methode 2025: Heumethode im Hochbeet für maximale Erträge

18.04.25 Regina Dunst Natur-Garten Gemüse Mulchen

Karotten/Möhren ansäen: Maximaler Ertrag für dein Hochbeet!

12.04.25 Regina Dunst Gemüse Natur-Garten

Hochbeet richtig befüllen: Fehler vermeiden & mehr Ertrag!

05.04.25 Gerald Dunst Freiland Gemüse Mulchen Natur-Garten Kompostierung