Tomaten | Tipps zum Ausgeizen, Gießen, Anbinden und vielem mehr

07.07.21 Regina Dunst

Wir sind jetzt so richtig im Sommer angekommen. Die Tomatenpflanzen wachsen prächtig, und damit es auch so bleibt, gebe ich euch 7 Pflegetipps.

Tipp 1 | Wenn ihr die Tomaten an Schnüren hochleitet, dann macht es abends, denn die Pflanzen sind viel biegsamer.

Tipp 2 | Oje die Spitze ist abgebrochen! Kein Problem, einfach einen Seitentrieb als Haupttrieb nehmen.

Tipp 3 | Regelmäßig Ausgeizen ( die Seitentriebe entfernen, damit die Pflanze luftig steht)

Tipp 4 | Mulchen

Tipp 5 | Gießen (ich grabe extra Töpfe neben der Pflanze ein)

Tipp 6 | Im Gewächshaus bunte Blumen (Tagetes, Ringelblumen etc.) setzen, das lockt Insekten an und die Bestäubung wird gewährleistet.

Tipp 7 | Im Freiland binde ich die Tomaten alle 15 cm mit einer Schnur an einem Bambusstecken an, damit die Pflanze, wenn sie viele Früchte bildet nicht hinunterrutscht!

Somit steht einer erfolgreichen Tomatenernte nichts mehr im Wege. Lediglich das Wetter kann noch einen Strich durch die Rechnung machen! Ich wünsche euch ein prima Tomatenjahr mit einer Fülle von köstlichen Früchten!

Karussell: Produkte

Aktuelle Gartenarbeiten und Tipps im Juli - was kann man noch ansäen?

06.07.25 Regina Dunst Gemüse Freiland Mulchen Sträucher Natur-Garten Kräuter DIY

So einfach kannst du deinen Garten aufwerten!

22.06.25 Regina Dunst Natur-Garten DIY

Erste Eindrücke von meinem neu gestalteten Garten & Gartentipps!

24.05.25 Regina Dunst Natur-Garten

Bohnen anbauen: Die BESTEN TIPPS für eine erfolgreiche Ernte!

17.05.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Natur-Garten Mulchen DIY

Aktueller Rundgang durch den Juni-Garten: Alles wächst…

24.04.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Blumen Sträucher Mulchen Natur-Garten Kräuter DIY

Beste Kartoffel-Methode 2025: Heumethode im Hochbeet für maximale Erträge

18.04.25 Regina Dunst Natur-Garten Gemüse Mulchen

Karotten/Möhren ansäen: Maximaler Ertrag für dein Hochbeet!

12.04.25 Regina Dunst Gemüse Natur-Garten

Hochbeet richtig befüllen: Fehler vermeiden & mehr Ertrag!

05.04.25 Gerald Dunst Freiland Gemüse Mulchen Natur-Garten Kompostierung