Stauden teilen | Das Sonnenauge wird vital und vermehrt sich!
Das Besondere an Stauden ist ihre Langlebigkeit. Sie ziehen sich im Winter in den Boden zurück und treiben im Frühjahr wieder frisch aus.
Eine Menge verschiedener Stauden kann man problemlos durch Teilen vermehren, und das noch dazu kostenlos. Durch das Teilen bekommt die Pflanze so eine Art Frischzellenkur. Sie sind danach wieder viel vitaler und blühfreudiger!
Frühlingsblüher werden im Herbst geteilt. Sommer- und herbstblühende Stauden teilt man am besten im Frühjahr, zwischen März und April. Man kann sie vor oder auch kurz nach dem Austrieb teilen, wenn sich die ersten Triebspitzen zeigen. Das wären die Herbstastern, Sonnenhut, Chrysanthemen, Phlox, Sonnenauge und noch einige mehr.
Wir teilen in diesem Video das Sonnenauge (Heliopsis). Es gibt verschiedene Sorten davon. Die Blüten können gefüllt oder einfachblühend sein. Sie leuchten in einem schönen Gelbton. Manche schauen aus, wie kleine Sonnenblumen. Das Sonnenauge lockt zudem viele Insekten und Schmetterlinge an. Es ist eine sehr pflegeleichte Staude und kommt eigentlich mit jedem Gartenboden gut zurecht. Auch als Schnittblume ist das Sonnenauge bestens geeignet und hält lange in der Vase.
Wie das Teilen genau funktioniert, seht ihr im Video! Die neugewonnenen Pflanzen kann man prima als Mitbringsel in einem Topf als Gastgeschenk mitnehmen.
Gebt euren Stauden eine Verjüngungskur, sie werden es euch mit vielen herrlichen Blüten danken!
Viel Spaß beim Teilen der Stauden!
