Pikieren von Tomaten | So bekommst du kräftige und gesunde Pflanzen!

16.04.23 Regina Dunst

Ich habe die Tomaten in der letzten Märzwoche ausgesät und mittlerweile haben sich schon die ersten richtigen Blätter (nach den zwei Keimblättern) gebildet.

Jetzt Mitte April ist ein idealer Zeitpunkt, um die Pflänzchen zu pikieren! Dazu werden sie in größere Töpfchen gepflanzt. Hierfür verwende nicht mehr die Anzuchterde, sondern gleich die Bio Blumenerde oder die Bio Tomaten und Gemüseerde. Denn jetzt brauchen sie Nahrung, um zügig wachsen zu können.

Meine Tomaten kommen bis zu den Keimblättern unter die Erde, denn sie bilden entlang des Stängels Wurzeln und dadurch wird die Pflanze kräftiger und stabiler. Wie ich das genau mache, seht ihr im Video!

Wenn ihr noch keine Tomaten angesät habt, habt ihr noch im April Zeit dafür.

Jetzt wünsch ich euch erst mal viel Freude beim Pikieren eurer Tomatenpflänzchen!

Karussell: Produkte

Aktuelle Gartenarbeiten und Tipps im Juli - was kann man noch ansäen?

06.07.25 Regina Dunst Gemüse Freiland Mulchen Sträucher Natur-Garten Kräuter DIY

So einfach kannst du deinen Garten aufwerten!

22.06.25 Regina Dunst Natur-Garten DIY

Erste Eindrücke von meinem neu gestalteten Garten & Gartentipps!

24.05.25 Regina Dunst Natur-Garten

Bohnen anbauen: Die BESTEN TIPPS für eine erfolgreiche Ernte!

17.05.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Natur-Garten Mulchen DIY

Aktueller Rundgang durch den Juni-Garten: Alles wächst…

24.04.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Blumen Sträucher Mulchen Natur-Garten Kräuter DIY

Beste Kartoffel-Methode 2025: Heumethode im Hochbeet für maximale Erträge

18.04.25 Regina Dunst Natur-Garten Gemüse Mulchen

Karotten/Möhren ansäen: Maximaler Ertrag für dein Hochbeet!

12.04.25 Regina Dunst Gemüse Natur-Garten

Hochbeet richtig befüllen: Fehler vermeiden & mehr Ertrag!

05.04.25 Gerald Dunst Freiland Gemüse Mulchen Natur-Garten Kompostierung