Pflanzenkohle | Wir stellen Pflanzenkohle mit dem KonTiki her

20.11.21 Gerald Dunst

Der KonTiki ist ein Verkohlungsbehälter, der die Verkohlung in der Grube simuliert. Der Vorteil ist, dass man nicht immer eine Grube ausheben muss und dass das Handling viel einfacher funktioniert - beginnend vom Feuer machen, bis zum Ablöschen und entleeren.

Beheizt wird der Kon Tiki gleich wie bei der Verkohlung in der Grube - nachdem eine entsprechende Hitze da ist, wird die fertige Kohle immer auf den Boden gedrückt und eine frische Schicht aus Zweigen und Ästen aufgelegt. Dieser Vorgang wird spätestens dann immer wiederholt, wenn die Oberfläche des Holzes weiß wird - ab diesem Stadium beginnt nämlich die Vergasung des Kohlenstoffs und damit die Bildung von Asche.

Gegen Ende - wenn man also die Verkohlung beenden möchte, soll eher feines Material aufgelgt werden, damit dieses auch vollständig durchgekohlt wird. Zum Löschen der Kohle gibt es einen Schlauchanschluss - man kann also Wasser (oder auch nährstoffhaltige Flüssigkeiten zum Aufladen) von unten in den KonTiki einlassen und damit die Oberfläche der Kohle perfekt durch den durchströmenden Wasserdampf aktivieren.

Nach dem Ablassen des Wassers kann der KonTiki über den Schwenkmechanismus einfach gedreht und bequem entleert werden.

Diesen KonTiki gibt es beispielsweise bei der Firma MW-Metall GmbH zu kaufen.

Zu MW-Metall

 

Karussell: Produkte

Aktuelle Gartenarbeiten und Tipps im Juli - was kann man noch ansäen?

06.07.25 Regina Dunst Gemüse Freiland Mulchen Sträucher Natur-Garten Kräuter DIY

So einfach kannst du deinen Garten aufwerten!

22.06.25 Regina Dunst Natur-Garten DIY

Erste Eindrücke von meinem neu gestalteten Garten & Gartentipps!

24.05.25 Regina Dunst Natur-Garten

Bohnen anbauen: Die BESTEN TIPPS für eine erfolgreiche Ernte!

17.05.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Natur-Garten Mulchen DIY

Aktueller Rundgang durch den Juni-Garten: Alles wächst…

24.04.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Blumen Sträucher Mulchen Natur-Garten Kräuter DIY

Beste Kartoffel-Methode 2025: Heumethode im Hochbeet für maximale Erträge

18.04.25 Regina Dunst Natur-Garten Gemüse Mulchen

Karotten/Möhren ansäen: Maximaler Ertrag für dein Hochbeet!

12.04.25 Regina Dunst Gemüse Natur-Garten

Hochbeet richtig befüllen: Fehler vermeiden & mehr Ertrag!

05.04.25 Gerald Dunst Freiland Gemüse Mulchen Natur-Garten Kompostierung