Pflanzenkohle | So stellt ihr sie selber her
Pflanzenkohle ist ein wichtiger Zuschlagstoff für die Herstellung der Terra Preta - einer extrem fruchtbaren Schwarzerde. Die Herstellung dieser Pflanzenkohle ist auch im eigenen Garten möglich!
Wer einmal in einer Dose Pflanzenkohle produziert hat, versteht das Prinzip der Verkohlung: Man kann dabei gut die einzelnen Schritte des Prozesses beobachten - zunächst wird das Rohmaterial vollständig getrocknet (man sieht den Rauch und Wasserdampf aus der Dose kommen), erst danach beginnt die Verkohlung - verbunden mit der Produktion von Gasen, die anschließend verbrennen (man sieht ein Flamme aus der Dose kommen) und erst wenn kein Rauch aus der Dose kommt und keine Flamme mehr sichtbar ist, ist der Prozess abgeschlossen. So erkennt man das Prinzip der Pflanzenkohle-Herstellung: Organisches Material unter Luftabschluss auf über 400 °C erhitzen.