Meine 5 besten Tomatensorten 2019

13.09.19 Regina Dunst

In diesem Video zeige ich euch, welche Tomatensorten ich nie wieder in meinem Garten misssen möchte! Außerdem stelle ich euch auch Arten vor, die ihr bestimmt noch nicht kennt :)

2019 ist wieder ein wunderbares Tomatenjahr, daher leuchet es in meinem Tomatenparadies in allen Farben. Einfach herrlich! Es gibt ca. 6000 verschiedene Sorten und die Größe der Früchte reicht von kirschgroß bis handtellergroß. Die Fruchtform kann oval- birnen- länglich- rund- herzförmig zulaufend usw. sein und besteht aus 95% aus Wasser!

Meine 5 besten Sorten sind: Rose Quartz Multiflora, Dattelwein, Ernteglück, Emerald Pear, und die Golda. Alle besitzen einen ausgezeichneten Geschmack. Dattelwein und Emerald Pear sind etwas milder, da sie weniger Säure als die anderen enthalten. Die absolute Nummer 1 ist für mich jedoch die Rose Quartz Multiflora. Sie ist robust, ein Massenträger mit kirschgroßen, roten, leicht rosaüberhauchten Früchten, die an riesigen, deltaförmigen Trauben hängen!! Der Geschmack ist sehr fruchtig, aromatisch und süß-säuerlich. 

Lasst euch die Tomaten so richtig gut schmecken!!

Karussell: Produkte

Aktuelle Gartenarbeiten und Tipps im Juli - was kann man noch ansäen?

06.07.25 Regina Dunst Gemüse Freiland Mulchen Sträucher Natur-Garten Kräuter DIY

So einfach kannst du deinen Garten aufwerten!

22.06.25 Regina Dunst Natur-Garten DIY

Erste Eindrücke von meinem neu gestalteten Garten & Gartentipps!

24.05.25 Regina Dunst Natur-Garten

Bohnen anbauen: Die BESTEN TIPPS für eine erfolgreiche Ernte!

17.05.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Natur-Garten Mulchen DIY

Aktueller Rundgang durch den Juni-Garten: Alles wächst…

24.04.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Blumen Sträucher Mulchen Natur-Garten Kräuter DIY

Beste Kartoffel-Methode 2025: Heumethode im Hochbeet für maximale Erträge

18.04.25 Regina Dunst Natur-Garten Gemüse Mulchen

Karotten/Möhren ansäen: Maximaler Ertrag für dein Hochbeet!

12.04.25 Regina Dunst Gemüse Natur-Garten

Hochbeet richtig befüllen: Fehler vermeiden & mehr Ertrag!

05.04.25 Gerald Dunst Freiland Gemüse Mulchen Natur-Garten Kompostierung