Megapflanze Salbei | 9 verschiedene Arten

12.07.20 Regina Dunst

Der „echte“ Salbei (Salvia officinalis) oder auch Gartensalbei genannt, hat viel ätherische Öle und eine ganz große Wirkungsbreite. Er gilt auch als pflanzliches Antibiotikum! Es geht mir in diesem Video aber nicht um den echten Gartensalbei, denn ich glaube, den kennt fast ein jeder, sondern um die weniger bekannten Arten! 

Bis zu 900 verschiedene Salbeiarten gibt es! Ich möchte euch 9 davon in diesem Video kurz vorstellen. 
Es geht um den Honigmelonensalbei, Kalifornischer Salbei, Afrikanische Salbei, Ananassalbei, Enziansalbei, Salbei Gold Delicious, Thymianblättrige Salbei, Muskatellersalbei, Weiße Salbei.
Die meisten Salbei-Arten verströmen einen intensiven Duft von harzig bis blumig, fruchtig bis balsamisch usw., wenn man die Blätter berührt! Sie sind obendrein noch ausgezeichnete Bienenweiden. Am Muskatellersalbei zB tummeln sich unzählige blau- schwarze Holzbienen. 
Die Heilwirkung der verschiedenen Salbei- Arten ist ganz enorm!

Vielleicht pflanzt ihr auch in nächster Zeit eine dieser Arten.

Ihr werdet es bestimmt nicht bereuen! 

Karussell: Produkte

Aktuelle Gartenarbeiten und Tipps im Juli - was kann man noch ansäen?

06.07.25 Regina Dunst Gemüse Freiland Mulchen Sträucher Natur-Garten Kräuter DIY

So einfach kannst du deinen Garten aufwerten!

22.06.25 Regina Dunst Natur-Garten DIY

Erste Eindrücke von meinem neu gestalteten Garten & Gartentipps!

24.05.25 Regina Dunst Natur-Garten

Bohnen anbauen: Die BESTEN TIPPS für eine erfolgreiche Ernte!

17.05.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Natur-Garten Mulchen DIY

Aktueller Rundgang durch den Juni-Garten: Alles wächst…

24.04.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Blumen Sträucher Mulchen Natur-Garten Kräuter DIY

Beste Kartoffel-Methode 2025: Heumethode im Hochbeet für maximale Erträge

18.04.25 Regina Dunst Natur-Garten Gemüse Mulchen

Karotten/Möhren ansäen: Maximaler Ertrag für dein Hochbeet!

12.04.25 Regina Dunst Gemüse Natur-Garten

Hochbeet richtig befüllen: Fehler vermeiden & mehr Ertrag!

05.04.25 Gerald Dunst Freiland Gemüse Mulchen Natur-Garten Kompostierung