Lavendel schneiden | So einfach geht es!

02.03.22 Regina Dunst

Der März ist ein idealer Zeitpunkt, um den Lavendel zu schneiden. Ich habe vor ca. 3 Jahren einige Lavendelstöcke gepflanzt, und zwar die Sorten „Hidcote“ und „Munstead“. Hidcote besitzt eine schöne tiefe blau-violette Farbe, und Munstead eine hellere blaue Farbe.

Durch das Schneiden wächst der Lavendel wieder schön buschig, und er verkahlt nicht von unten. Vorsicht ist bei älteren, größeren Lavendelstöcken geboten, denn man soll sie nicht zu tief ins alte Holz zurückschneiden. Es besteht nämlich die Gefahr, dass sie nicht mehr austreiben, und das wäre sehr schade!

Den Lavendel kann man bis zu 2/3 zurückschneiden. Nach dem Schnitt schauen sie wie Igeln aus, denn ich schneide sie halbkugelförmig.

Viel Spaß beim Schneiden von Lavendel!

Thumbnail Foto: castleguard

Karussell: Produkte

Aktuelle Gartenarbeiten und Tipps im Juli - was kann man noch ansäen?

06.07.25 Regina Dunst Gemüse Freiland Mulchen Sträucher Natur-Garten Kräuter DIY

So einfach kannst du deinen Garten aufwerten!

22.06.25 Regina Dunst Natur-Garten DIY

Erste Eindrücke von meinem neu gestalteten Garten & Gartentipps!

24.05.25 Regina Dunst Natur-Garten

Bohnen anbauen: Die BESTEN TIPPS für eine erfolgreiche Ernte!

17.05.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Natur-Garten Mulchen DIY

Aktueller Rundgang durch den Juni-Garten: Alles wächst…

24.04.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Blumen Sträucher Mulchen Natur-Garten Kräuter DIY

Beste Kartoffel-Methode 2025: Heumethode im Hochbeet für maximale Erträge

18.04.25 Regina Dunst Natur-Garten Gemüse Mulchen

Karotten/Möhren ansäen: Maximaler Ertrag für dein Hochbeet!

12.04.25 Regina Dunst Gemüse Natur-Garten

Hochbeet richtig befüllen: Fehler vermeiden & mehr Ertrag!

05.04.25 Gerald Dunst Freiland Gemüse Mulchen Natur-Garten Kompostierung