Hügelbeet bepflanzen - Ein Vorschlag

31.05.19 Regina Dunst

Es gibt natürlich unendlich viele Varianten, wie man sein Hügelbeet bepflanzen kann. Wir wählen immer eine Variante, die schön für das Auge UND den Magen ist.

Es können in den ersten beiden Jahren alle Starkzehrer – wie Kürbisse, Kohlgewächse, Sellerie, Gurken, Tomaten usw. gesät oder gepflanzt werden, denn durch die Verrottung des Materials im Hügelbeet werden viele Nährstoffe laufend freigegeben: Vor allem zur Beginn der Bepflanzung ist das Mulchen sehr wichtig, da die Feuchtigkeit besser erhalten bleibt! Wenn die Pflanzen dann größer werden, beschatten sie das Hügelbeet selbst. Dadurch wird auch der Wildwuchs reduziert. 

Also viel Spaß beim Bepflanzen!

Karussell: Produkte

Aktuelle Gartenarbeiten und Tipps im Juli - was kann man noch ansäen?

06.07.25 Regina Dunst Gemüse Freiland Mulchen Sträucher Natur-Garten Kräuter DIY

So einfach kannst du deinen Garten aufwerten!

22.06.25 Regina Dunst Natur-Garten DIY

Erste Eindrücke von meinem neu gestalteten Garten & Gartentipps!

24.05.25 Regina Dunst Natur-Garten

Bohnen anbauen: Die BESTEN TIPPS für eine erfolgreiche Ernte!

17.05.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Natur-Garten Mulchen DIY

Aktueller Rundgang durch den Juni-Garten: Alles wächst…

24.04.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Blumen Sträucher Mulchen Natur-Garten Kräuter DIY

Beste Kartoffel-Methode 2025: Heumethode im Hochbeet für maximale Erträge

18.04.25 Regina Dunst Natur-Garten Gemüse Mulchen

Karotten/Möhren ansäen: Maximaler Ertrag für dein Hochbeet!

12.04.25 Regina Dunst Gemüse Natur-Garten

Hochbeet richtig befüllen: Fehler vermeiden & mehr Ertrag!

05.04.25 Gerald Dunst Freiland Gemüse Mulchen Natur-Garten Kompostierung