Hortensien richtig schneiden | Schneeball- Rispen- und Bauernhortensie

03.03.21 Regina Dunst

Die Hortensien zählen zu meinen absoluten Lieblingspflanzen. Speziell die Bauernhortensie mit ihren großen Blütenbällen in den Farbtönen von Lila, Violett, Rosa, Blau und Weiß ist einfach wunderbar!

Bei ihr darf man nur die abgeblühten Blütenstände bis zur ersten ausgebildeten Knospe wegschneiden, nicht tiefer, denn sonst blüht sie in diesem Jahr nicht! Die Blütenknospen werden schon im Vorjahr gebildet, also am zweijährigen Holz.

Schneeballhortensien sind sooo unkomplizierte Pflanzen. Ihre weißen Blütenbälle leuchten besonders in der Abenddämmerung. Der Rückschnitt im zeitigen Frühjahr ist bei ihr sehr einfach! Man kann sie bis auf 20 cm zurückschneiden. Je stärker man zurückschneidet umso kräftiger treiben sie aus. Eine geniale Sorte ist die „Strong Annabelle“. Sie bildet starke Triebe und riesengroße Blütenbälle. Im späten Sommer/Herbst färben sich die Blütenbälle Resedagrün und sind in der Floristik sehr beliebt!

Rispenhortensien blühen wie die Schneeballhortensien am einjährigen Holz. Es gibt sie auch in den unterschiedlichsten Sorten und sie sind auch recht einfach zu handhaben.

Zwei Drittel der Triebe werden hier weggeschnitten, und zwar immer oberhalb eines Knospenpaares.

Viel Spaß dabei!

Karussell: Produkte

Aktuelle Gartenarbeiten und Tipps im Juli - was kann man noch ansäen?

06.07.25 Regina Dunst Gemüse Freiland Mulchen Sträucher Natur-Garten Kräuter DIY

So einfach kannst du deinen Garten aufwerten!

22.06.25 Regina Dunst Natur-Garten DIY

Erste Eindrücke von meinem neu gestalteten Garten & Gartentipps!

24.05.25 Regina Dunst Natur-Garten

Bohnen anbauen: Die BESTEN TIPPS für eine erfolgreiche Ernte!

17.05.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Natur-Garten Mulchen DIY

Aktueller Rundgang durch den Juni-Garten: Alles wächst…

24.04.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Blumen Sträucher Mulchen Natur-Garten Kräuter DIY

Beste Kartoffel-Methode 2025: Heumethode im Hochbeet für maximale Erträge

18.04.25 Regina Dunst Natur-Garten Gemüse Mulchen

Karotten/Möhren ansäen: Maximaler Ertrag für dein Hochbeet!

12.04.25 Regina Dunst Gemüse Natur-Garten

Hochbeet richtig befüllen: Fehler vermeiden & mehr Ertrag!

05.04.25 Gerald Dunst Freiland Gemüse Mulchen Natur-Garten Kompostierung