Hochbeete | Wir bereiten unsere Hochbeete für den Frühling vor

27.04.21 Gerald Dunst

Wenn die Hochbeete nach unseren Angaben hergestellt worden sind - sprich der Unterbau aus mineralischen Material besteht (und nicht aus einem Schichtaufbau aus organischem Material), dann ist die Vorbereitung für die Neupflanzung im Frühjahr denkbar einfach und im Handumdrehen erledigt:

Einfach die Mulchreste entfernen, die Oberfläche leicht lockern und das Gemüse pflanzen, bzw. wie in unserem Fall die Kartoffel legen. Im Vergleich dazu sieht man das klassisch aufgebaute Hochbeet - also mit viel organischem Material im Unterbau - hier muss wieder mit frischer Erde aufgefüllt werden, weil sich die Erde im Hochbeet um gut 20 cm gesenkt hat. Wir verwenden dazu die hausgemachte (ungesiebte) Hochbeeterde.

Wir legen dann je 6 Kartoffeln der gleichen Sorte pro Hochbeet, gießen diese ein und decken mit Heu ab. Das Heu soll eine gute Struktur und Futterqualität aufweisen und locker in einer Schichtstärke von ca. 15 cm über die Kartoffel gelegt werden. Achtung: Für diese Methode der Kartoffelpflanzung eignet sich wirklich nur Heu - also kein Stroh, Rinde oder anderer organischer Abfall. Mit der Heuabdeckung ist die Arbeit bei den Kartoffeln für das ganze Jahr - also bis zur Ernte erledigt. Lediglich bei starker Trockenheit sollte man ab und zu gießen.

Karussell: Produkte

Aktuelle Gartenarbeiten und Tipps im Juli - was kann man noch ansäen?

06.07.25 Regina Dunst Gemüse Freiland Mulchen Sträucher Natur-Garten Kräuter DIY

So einfach kannst du deinen Garten aufwerten!

22.06.25 Regina Dunst Natur-Garten DIY

Erste Eindrücke von meinem neu gestalteten Garten & Gartentipps!

24.05.25 Regina Dunst Natur-Garten

Bohnen anbauen: Die BESTEN TIPPS für eine erfolgreiche Ernte!

17.05.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Natur-Garten Mulchen DIY

Aktueller Rundgang durch den Juni-Garten: Alles wächst…

24.04.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Blumen Sträucher Mulchen Natur-Garten Kräuter DIY

Beste Kartoffel-Methode 2025: Heumethode im Hochbeet für maximale Erträge

18.04.25 Regina Dunst Natur-Garten Gemüse Mulchen

Karotten/Möhren ansäen: Maximaler Ertrag für dein Hochbeet!

12.04.25 Regina Dunst Gemüse Natur-Garten

Hochbeet richtig befüllen: Fehler vermeiden & mehr Ertrag!

05.04.25 Gerald Dunst Freiland Gemüse Mulchen Natur-Garten Kompostierung