Herstellung | Blumenerde selber mit wenig Aufwand produzieren

19.05.21 Gerald Dunst

In diesem Video zeigen wir Euch, wie ihr Blumenerde selbst herstellen könnt. Voraussetzung dafür ist, dass zuvor ein Heißkompost hergestellt, und dabei ein Großteil der Unkrautsamen vernichtet wurde.

Dieser hochwertige Kompost ist die beste Basis für eine gute Blumenerde. Wenn eine Erde in einen Topf oder einem Blumenkistchen eingesperrt wird, wenn also dadurch kein Kontakt mit dem Unterboden besteht, muss diese Erde mit Strukturmaterial gemischt werden. Dieses Strukturmaterial gewährleistet eine dauerhaft hohe Durchlässigkeit und eine entsprechende Stabilität, die dem häufig erforderlichen Gießen standhält. Als Strukturmaterial eignen sich mineralische Zuschlagstoffe wie zB. Ziegelsplitt, Straßensplitt, Blähton-Bruch, Bims, etc., oder organische Zuschlagstoffe wie Holzfasern, Kokosfasern, Dinkelspelzen, Reisspelzen, Chinaschilf etc. Mineralische Zuschlagstoffe sind zwar schwerer, haben aber den Vorteil, dass sie nicht verrotten und dabei Stickstoff binden können.

Die Wahl des richtigen Zuschlagstoffes richtet sich auch nach der Verfügbarkeit - was man also gerade am einfachsten (und günstigsten) beziehen kann. Vor allem wenn organische Zuschlagstoffe eingesetzt werden, ist es wichtig einen N-Ausgleich beizumengen - wir empfehlen dazu 6 kg Hornspäne pro Kubikmeter fertige Blumenerden-Mischung. Als Rezeptur empfehle ich 50% Kompost + 50% Strukturstoffe. Das Mischen erfolgt am einfachsten mit der Kegelmethode - also die einzelnen Materialien abwechselnd auf einen Kegel schaufeln und diesen Kegel 2-3 mal umschaufeln. Übrigens. Unsere Bio Blumeerde ist auch bestens für die Kultivierung von Gemüse (zB. Paradeiser, Paprika etc) im Topf geeignet!

Viel Spaß beim Mischen!

Unserer Bio Blumenerde

Karussell: Produkte

Aktuelle Gartenarbeiten und Tipps im Juli - was kann man noch ansäen?

06.07.25 Regina Dunst Gemüse Freiland Mulchen Sträucher Natur-Garten Kräuter DIY

So einfach kannst du deinen Garten aufwerten!

22.06.25 Regina Dunst Natur-Garten DIY

Erste Eindrücke von meinem neu gestalteten Garten & Gartentipps!

24.05.25 Regina Dunst Natur-Garten

Bohnen anbauen: Die BESTEN TIPPS für eine erfolgreiche Ernte!

17.05.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Natur-Garten Mulchen DIY

Aktueller Rundgang durch den Juni-Garten: Alles wächst…

24.04.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Blumen Sträucher Mulchen Natur-Garten Kräuter DIY

Beste Kartoffel-Methode 2025: Heumethode im Hochbeet für maximale Erträge

18.04.25 Regina Dunst Natur-Garten Gemüse Mulchen

Karotten/Möhren ansäen: Maximaler Ertrag für dein Hochbeet!

12.04.25 Regina Dunst Gemüse Natur-Garten

Hochbeet richtig befüllen: Fehler vermeiden & mehr Ertrag!

05.04.25 Gerald Dunst Freiland Gemüse Mulchen Natur-Garten Kompostierung