Herstellung | Unsere Bio Hochbeeterde

13.03.22

In diesem Video zeigen wir Euch die Herstellung der Bio Hochbeeterde in unserem Erdenwerk.

Die Bio Hochbeeterde ist eine typische Freilanderde und wird daher mit Sand und Lehm, bzw. in unserem Fall mit einem lehmigen Sand gemischt. Das Mischungsverhältnis ist 1:1 - also 1 Teil Bio Kompost + 1 Teil Lehmiger Sand. Zusätzlich kommen in unsere Bio Hochbeeterde noch 1kg Hornspäne pro Kubikmeter - diese geringe Menge an Stickstoffdünger reicht in Verbindung mit unserer hohen Bio Kompost Qualität vollkommen aus. Nach dem Vermischen mit dem Radlader wird diese Mischung in der Trommelsiebanlage fertig gemischt und gleichzeitig auf 15mm gesiebt. Diese Fertigmischung hat nur einen einzigen Nachteil - sie ist wie jede typische Freilanderde relativ schwer und die Vermarktung in Säcken wäre kaum möglich. Deshalb wurde für die Sackware der lehmige Sand vollkommen durch sehr leichte Zuschlagstoffe ersetzt, und zwar mit einer Mischung aus Vermiculite, Blähton-Bruch und Holzfasern. Da auch Holzfasern enthalten sind, die im Lauf der Zeit verrotten, muss auch der Stickstoffzusatz etwas erhöht werden - und zwar auf 3kg pro Kubikmeter.

In diesem Video zeigen wir Euch auch erstmals die komplette Abfüllung in unseren 20-Liter-Säcken, die dann sehr einfach per Mausklick bestellt werden können.

Das könnte Sie auch interessieren
Seite teilen
Sonnenerde Newsletter
Jetzt zum Newsletter anmelden und laufend über exklusive Angebote und Neuigkeiten informiert bleiben.
scatporno.orgshithd.netkinky-femdom.netpissingbb.com