Geritzte Orangen | Weihnachtsdekoration aus der Natur

28.11.20 Regina Dunst

Dieser natürliche und unvergleichbar schöne Weihnachtsschmuck kann nicht nur aus Orangen, sondern ebenso aus Zitronen und Limetten hergestellt werden. Beim Ritzen und viele Tage danach wird weiters ein herrlicher Duft im ganzen Haus verströmt - so kommt also auch schon während der Herstellung die beste Weihnachtsstimmung auf!

Man braucht für das Ritzen möglichst frische Orangen (oder Zitronen) mit einer festen Schale und ein sogenanntes „Ziseliermesser“. In diesem Video zeige ich euch, wie man mit ganz einfachen Mustern beginnen kann - gerade Linien von oben nach unten und kreisrunde Linien (wo sich Anfang und Ende tatsächlich wieder treffen) sind die Basis und ergeben für sich schon eine ungeahnte Vielfalt an Möglichkeiten von verschiedenen Mustern - einfach nachmachen und ausprobieren!

Die fertig geritzten Früchte müssen dann schonend getrocknet werden. Ich lege sie dazu meist für einige Tage auf die Heizkörper im Wohnzimmer. Auch dabei wird wieder der herrliche und natürliche Duft verströmt. Bis die geritzten Orangen wirklich ganz trocken sind, kann es aber einige Monate dauern. Daher verwende ich für meinen Christbaumschmuck auch nur die geritzten Früchte des Vorjahres oder auch noch Ältere. Wenn man drauf acht gibt, ist dieser natürliche Schmuck Jahrzehnte haltbar (er verliert zwar mit den Jahren etwas an Farbe, ist aber immer noch sehr hübsch anzusehen).

Die Verwendungs- und Gestaltungsmöglichkeiten von geritzten (und getrockneten) Orangen sind nahezu unbegrenzt und ich zeige euch in diesem Video auch einige Ideen dazu. Egal ob als Gehänge oder liegend als Tischdekoration, als Begleitdeko zu Kerzen oder einfach nur so, am Fensterbrett liegend - geritzte Orangen sind immer ein Hingucker und strahlen Freude aus.

Viel Spaß beim Basteln!

Karussell: Produkte

Aktuelle Gartenarbeiten und Tipps im Juli - was kann man noch ansäen?

06.07.25 Regina Dunst Gemüse Freiland Mulchen Sträucher Natur-Garten Kräuter DIY

So einfach kannst du deinen Garten aufwerten!

22.06.25 Regina Dunst Natur-Garten DIY

Erste Eindrücke von meinem neu gestalteten Garten & Gartentipps!

24.05.25 Regina Dunst Natur-Garten

Bohnen anbauen: Die BESTEN TIPPS für eine erfolgreiche Ernte!

17.05.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Natur-Garten Mulchen DIY

Aktueller Rundgang durch den Juni-Garten: Alles wächst…

24.04.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Blumen Sträucher Mulchen Natur-Garten Kräuter DIY

Beste Kartoffel-Methode 2025: Heumethode im Hochbeet für maximale Erträge

18.04.25 Regina Dunst Natur-Garten Gemüse Mulchen

Karotten/Möhren ansäen: Maximaler Ertrag für dein Hochbeet!

12.04.25 Regina Dunst Gemüse Natur-Garten

Hochbeet richtig befüllen: Fehler vermeiden & mehr Ertrag!

05.04.25 Gerald Dunst Freiland Gemüse Mulchen Natur-Garten Kompostierung