Garten im November | Was ist noch zu tun?
Das Gartenjahr geht allmählich dem Ende zu. Wir hatten in der Früh schon des Öfteren Frost! Trotzdem kann man im Garten noch einiges tun.
An erster Stelle steht das Mulchen, denn die Erde soll auch über den Winter immer bedeckt sein, ob Hochbeet oder Gartenbeet. Die Bodenlebewesen arbeiten auch im Winter. Sie zersetzen den Mulch und geben die Nährstoffe an den Boden ab. Vor dem Mulchen, muss man darauf achten, dass die Erde auch genügend feucht ist, denn bei Trockenheit stellen die Bodenlebewesen die Arbeit ein! Das beste Mulchmaterial im Herbst ist das Laub! Auch Heu, Pflanzenabfälle und natürlich die Bio Faser kann man dazu verwenden.
Der November ist eine gute Pflanzzeit, sofern der Boden noch nicht tief gefroren ist. Gepflanzt werden Obstbäume, alle anderen Bäume natürlich auch, Ziersträucher, Wildgehölze, Hecken und Rosen. Blumenzwiebeln, sowie Wintersteckzwiebeln kann man noch pflanzen.
Grünkohl, Sprossenkohl, Pastinaken, Feldsalat, Lauch usw., kann man im Beet lassen, und über den Winter noch ernten, man braucht nur ein paar Dinge berücksichtigen. Kohlgemüse und Pastinaken werden umso besser, je kälter es wird.
Viel Genuss noch mit dem Wintergemüse!
