Garten im März | Was kann und soll man schon alles tun?

26.02.22 Regina Dunst

Im März fallen schon sehr viele Arbeiten rund um den Garten an. Jetzt ist ein guter Zeitpunkt um die Gräser, Stauden, Hortensien zurückzuschneiden. Speziell bei den Stauden und Gräsern gehört das dürre Zeug entfernt, damit sie wieder viel Licht und Luft bekommen, denn der Nachwuchs ist schon sichtbar.

Die Pflanzzeit beginnt wieder. Sobald der Boden nicht mehr gefroren ist, und schon etwas abgetrocknet ist, könnt ihr alles nach Herzenslust pflanzen: ob Bäume, Sträucher, Stauden, Rosen, Hecken usw.

Der beste Aussaattermin für die Tomaten ist Mitte bis Ende März, denn man kann sie ja erst nach den Eisheiligen (Mitte Mai) ins Freie setzen. Wenn ein Gewächshaus vorhanden ist, kann man schon Anfang März mit der Aussaat beginnen.

Weiters könnt ihr schon die Knollenbegonien und die Dahlien vortreiben, damit ihr eine frühere Blüte bekommt. Jetzt kann man auch noch Knoblauch stecken.

Wenn ihr einen geschützten Platz im Garten habt, oder einen Frühbeetkasten, dann könnt ihr bereits Salate, Kohlrabi, Frühkraut pflanzen und natürlich die Radieschen ansäen. Aber bitte noch mit einem Vlies abdecken.

Ich habe euch nur ein paar Arbeiten aufgezählt, denn es gibt noch eine Menge mehr an Arbeiten im März.

Viel Freude in eurem Garten!

Karussell: Produkte

Aktuelle Gartenarbeiten und Tipps im Juli - was kann man noch ansäen?

06.07.25 Regina Dunst Gemüse Freiland Mulchen Sträucher Natur-Garten Kräuter DIY

So einfach kannst du deinen Garten aufwerten!

22.06.25 Regina Dunst Natur-Garten DIY

Erste Eindrücke von meinem neu gestalteten Garten & Gartentipps!

24.05.25 Regina Dunst Natur-Garten

Bohnen anbauen: Die BESTEN TIPPS für eine erfolgreiche Ernte!

17.05.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Natur-Garten Mulchen DIY

Aktueller Rundgang durch den Juni-Garten: Alles wächst…

24.04.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Blumen Sträucher Mulchen Natur-Garten Kräuter DIY

Beste Kartoffel-Methode 2025: Heumethode im Hochbeet für maximale Erträge

18.04.25 Regina Dunst Natur-Garten Gemüse Mulchen

Karotten/Möhren ansäen: Maximaler Ertrag für dein Hochbeet!

12.04.25 Regina Dunst Gemüse Natur-Garten

Hochbeet richtig befüllen: Fehler vermeiden & mehr Ertrag!

05.04.25 Gerald Dunst Freiland Gemüse Mulchen Natur-Garten Kompostierung