Frühlingsblumen | Hornveilchen, Primeln und Hyazinthen vor die Haustüre setzen

15.03.21 Regina Dunst

Jetzt freut man sich schon wieder auf farbenfrohe Frühlingsblumen vor der Haustüre, oder auf Balkon und Terrasse!

Wir bepflanzen heute große und kleine Gefäße mit Primeln, Hornveilchen (die mag ich besonders gerne, weil sie so unkompliziert und eine gewisse Fröhlichkeit ausstrahlen), Narzissen, Schlüsselblumen, Hyazinthen und Efeu. Aufgefüllt werden die Gefäße mit frischer Bio Blumenerde, damit sie einen guten Start haben und prächtig blühen können. Sie brauchen keinen zusätzlichen Dünger. Die Erde zwischen den Blumen bedecke ich mit Moos - das sieht nämlich sehr hübsch aus und ist eigentlich gleichzeitig ein Mulch! Die Bepflanzung wird noch mit verschiedenem Strauchwerk von Blühsträuchern oder Weidenzweigen, was man eben so hat, verschönert. Natürlich kann man auch Dekoelemente einbauen. Es steht ja Ostern vor der Tür!

Viel Freude beim Dekorieren und Pflanzen der Frühlingsblumen!

Karussell: Produkte

Aktuelle Gartenarbeiten und Tipps im Juli - was kann man noch ansäen?

06.07.25 Regina Dunst Gemüse Freiland Mulchen Sträucher Natur-Garten Kräuter DIY

So einfach kannst du deinen Garten aufwerten!

22.06.25 Regina Dunst Natur-Garten DIY

Erste Eindrücke von meinem neu gestalteten Garten & Gartentipps!

24.05.25 Regina Dunst Natur-Garten

Bohnen anbauen: Die BESTEN TIPPS für eine erfolgreiche Ernte!

17.05.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Natur-Garten Mulchen DIY

Aktueller Rundgang durch den Juni-Garten: Alles wächst…

24.04.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Blumen Sträucher Mulchen Natur-Garten Kräuter DIY

Beste Kartoffel-Methode 2025: Heumethode im Hochbeet für maximale Erträge

18.04.25 Regina Dunst Natur-Garten Gemüse Mulchen

Karotten/Möhren ansäen: Maximaler Ertrag für dein Hochbeet!

12.04.25 Regina Dunst Gemüse Natur-Garten

Hochbeet richtig befüllen: Fehler vermeiden & mehr Ertrag!

05.04.25 Gerald Dunst Freiland Gemüse Mulchen Natur-Garten Kompostierung