Experiment Laubkompost mit Kaffeekapseln IV
Wir haben unseren Kaffeekapselkompost geöffnet und ein weiteres Mal umgesetzt.
Nach dem Winter ist er natürlich vollkommen ausgekühlt. Man findet darin immer wieder einzelne Kaffeekapseln oder Bruchstücke davon - der Abbau ist also nicht ganz, also nicht zu 100% gelungen.
Ich habe mich entschlossen, diesen Versuch ein weiteres Mal zu wiederholen, weil wir nun erstens in der warmen Jahreszeit die Hochtemperaturphase länger aufrecht erhalten können, und weil es erfahrungsgemäß beim zweiten Versuch auch besser funktioniert. Wir haben beim ersten Mal die erforderliche Biologie erst heranzüchten müssen - nun sollte diese ausreichend im Kompost enthalten sein (der Großteil der Kapseln ist ja „verschwunden“), und wir werden diesen Kompost zur „Impfung“ für den neuen Versuch verwenden. Es bleibt also auch bei diesem Experiment noch sehr spannend.