Erbsen anbauen/legen | Nicht Grüne, sondern ROTE
Wie ihr richtig Erbsen anbauen oder legen könnt, zeigen wir euch in diesem kurzen Video!
Die Erbse ist eine ganz einfache Kultur. Normaler Gartenboden reicht ihr vollkommen (nur zu nass und zu lehmigen Boden mag sie nicht). Frischgedüngten Boden mit Mist, soll man vermeiden. An den Wurzeln befinden sich Knöllchenbakterien, die den Stickstoff aus der Luft binden können, um ihn dann an die Pflanzen weiterzugeben.
Wir bauen die Sorte „Rote Pischelsdorferin“ an, sie ist eine Markerbse und stammt aus der Steiermark. Ihre Samen, also die Erbsen sind herrlich weinrot gefärbt. Die Wuchshöhe beträgt ca. 150 cm und deshalb benötigt sie eine Rankhilfe.
Ausgesät werden sie von März/April bis Ende Mai. Ich habe die Samen über Nacht in lauwarmes Wasser gelegt, dann keimen sie nämlich schneller. Die Saattiefe beträgt ungefähr 4cm, und der Abstand in der Reihe 3 cm. Nach ungefähr 3 Monaten, kannst du schon die ersten leckeren Erbsen ernten.
Erbsen vertragen sich in Mischkultur gut mit Karotte, Pastinake, Kohl, Gurken, Mais, Radieschen, Kohlrabi. Aber sie mögen keine Zwiebelgewächse und Bohnen!
Alles weitere seht ihr im Video!