Die Mondviole | Eine der faszinierendsten Pflanzen in meinem Garten

16.06.21 Regina Dunst

Diese besondere Pflanze hat viele Namen: Mondviole, Lunaria, Silbertaler, Silberling. Sie blüht, je nach Witterung, schon im März/April in den Farben lila, violett und weiß.

Die Insekten und Schmetterlinge lieben diese Blume und außerdem duftet die weiße Form der Mondviole abends so richtig lieblich! Es ist eine sehr pflegeleichte Blume, die sogar mit einem Schotterboden zurechtkommt.

Das Außergewöhnliche an ihr sind die silbrig zarten, hauchdünnen, runden bis ovalen Blättchen, die sehr zahlreich erscheinen. Bereits im grünen Zustand sehen die Samenschoten richtig toll aus. In der Floristik werden diese silbrigen Blättchen sehr gerne verwendet.

Wenn ihr die Pflanze einmal in eurem Garten habt, braucht ihr euch um den Nachwuchs keine Sorgen mehr machen, denn sie sät sich gerne selbst aus. Holt euch diese Blume in den Garten, ihr werdet begeistert sein!

Karussell: Produkte

Aktuelle Gartenarbeiten und Tipps im Juli - was kann man noch ansäen?

06.07.25 Regina Dunst Gemüse Freiland Mulchen Sträucher Natur-Garten Kräuter DIY

So einfach kannst du deinen Garten aufwerten!

22.06.25 Regina Dunst Natur-Garten DIY

Erste Eindrücke von meinem neu gestalteten Garten & Gartentipps!

24.05.25 Regina Dunst Natur-Garten

Bohnen anbauen: Die BESTEN TIPPS für eine erfolgreiche Ernte!

17.05.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Natur-Garten Mulchen DIY

Aktueller Rundgang durch den Juni-Garten: Alles wächst…

24.04.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Blumen Sträucher Mulchen Natur-Garten Kräuter DIY

Beste Kartoffel-Methode 2025: Heumethode im Hochbeet für maximale Erträge

18.04.25 Regina Dunst Natur-Garten Gemüse Mulchen

Karotten/Möhren ansäen: Maximaler Ertrag für dein Hochbeet!

12.04.25 Regina Dunst Gemüse Natur-Garten

Hochbeet richtig befüllen: Fehler vermeiden & mehr Ertrag!

05.04.25 Gerald Dunst Freiland Gemüse Mulchen Natur-Garten Kompostierung