Die Direktsaat - Kapitel 2 | Ist der Versuch gescheitert?!

12.09.22 Gerald Dunst

In diesem Video zeigen wir Euch, wie sich der Bestand auf unserem Soja-Direktsaat-Versuchsfeld entwickelt hat. Es dabei leider etwas passiert...

Die Rübsen aus der Gründüngung waren bereits soweit abgeblüht und die Samen reif, dass diese massiv angekeilt haben. Um kein Risiko einzugehen wurde deshalb beschlossen, eine Herbiziddehandlung durchzuführen. Danach hat sich der Bestand sehr gut entwickelt und wir erwarten zumindest auf der Humusfläche einen guten/normalen Ertrag. Für den Bodenaufbau ist diese Direktsaatmethode ideal: der Boden bleibt ganzjährig mit organischem Material bedeckt und die Mikrobiologie kann sich wunderbar entwickeln.

Aus diesem Versuch haben wir gelernt, dass wir die Gründüngung vor der Direktsaat Soja etwas anpassen müssen: es braucht mehr Roggen und generell mehr Pflanzenmasse - wir werden also auch noch die Wintererbse dazumischen und dafür die Rübsen weglassen.

Karussell: Produkte

Aktuelle Gartenarbeiten und Tipps im Juli - was kann man noch ansäen?

06.07.25 Regina Dunst Gemüse Freiland Mulchen Sträucher Natur-Garten Kräuter DIY

So einfach kannst du deinen Garten aufwerten!

22.06.25 Regina Dunst Natur-Garten DIY

Erste Eindrücke von meinem neu gestalteten Garten & Gartentipps!

24.05.25 Regina Dunst Natur-Garten

Bohnen anbauen: Die BESTEN TIPPS für eine erfolgreiche Ernte!

17.05.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Natur-Garten Mulchen DIY

Aktueller Rundgang durch den Juni-Garten: Alles wächst…

24.04.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Blumen Sträucher Mulchen Natur-Garten Kräuter DIY

Beste Kartoffel-Methode 2025: Heumethode im Hochbeet für maximale Erträge

18.04.25 Regina Dunst Natur-Garten Gemüse Mulchen

Karotten/Möhren ansäen: Maximaler Ertrag für dein Hochbeet!

12.04.25 Regina Dunst Gemüse Natur-Garten

Hochbeet richtig befüllen: Fehler vermeiden & mehr Ertrag!

05.04.25 Gerald Dunst Freiland Gemüse Mulchen Natur-Garten Kompostierung