Der Kressetest | Auswertung
Kresse ist eine sehr empfindliche Pflanze, die sehr rasch wächst und auf keimhemmende Substanzen sofort reagiert. Daher ist diese Pflanzen perfekt für die Überprüfung des Kompostes geeignet. Im geschlossenen Test werden auch die geringsten Mengen an nicht stabilisierter Organik sichtbar.
Der Kressetest wird nach 5-7 Tagen ausgewertet und dabei werden folgende Beobachtungen bewertet:
- ist die Kresse gleichmäßig gekeimt oder gibt es eine Keimhemmung
- wächst die Kresse normal (im Vergleich zur Anzuchterde oder auf einem alten Gartenboden)
- hat die Kresse eine schöne grüne, satte Farbe (oder ist sie hellgrün oder gar gelblich)
- sind die Wurzeln weiß und der Kompost bzw. das Substrat gleichmäßig durchwurzelt
Wachstumsstörungen zeigen, dass der Kompost noch nicht fertig ist und noch eine Zeit lang liegen bleiben soll.Je besser die Kresse wächst, desto mehr von diesem Kompost kann man auch als Substratbestandteil verwenden.