Das Hügelbeet | Gartenreste perfekt verwerten

12.06.21 Gerald Dunst

Wenn im Frühjahr der Garten geräumt wird, fällt jede Menge an organischen Abfällen an - größtenteils trockene Strünke, die den Winter überlebt haben. Man könnte natürlich alles auf den Komposthaufen bringen und dann einige Wochen/Monate später alles wieder zurück in den Garten karren. Einfacher ist allerdings die Verarbeitung direkt vor Ort - und zwar in Form eines Hügelbeetes. 

Man braucht dazu keinen komplizierten Schichtaufbau sondern die Fläche für das künftige Beet wird einfach nur spatentief ausgehoben, die organischen Abfälle in dieses Beet geschichtet und anschließend mit der zuvor ausgehobenen Erde wieder bedeckt. Dieses Beet kann dann sofort bepflanzt werden. Im Laufe des Jahres entsteht daraus eine hervorragende Gartenerde. Der Vorteil ist das bessere Wachstum bereits im ersten Jahr. Durch die Verrottung wird CO2 frei und versorgt die darüber liegenden Pflanzen mit diesem wichtigen Nährstoff. Auch wenn sich das Beet im Lauf des Jahres setzt, ist das kein Problem - im Gegenteil - man hat dann für das nächste Jahr ein hervorragendes Gartenbeet geschaffen!

Karussell: Produkte

Aktuelle Gartenarbeiten und Tipps im Juli - was kann man noch ansäen?

06.07.25 Regina Dunst Gemüse Freiland Mulchen Sträucher Natur-Garten Kräuter DIY

So einfach kannst du deinen Garten aufwerten!

22.06.25 Regina Dunst Natur-Garten DIY

Erste Eindrücke von meinem neu gestalteten Garten & Gartentipps!

24.05.25 Regina Dunst Natur-Garten

Bohnen anbauen: Die BESTEN TIPPS für eine erfolgreiche Ernte!

17.05.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Natur-Garten Mulchen DIY

Aktueller Rundgang durch den Juni-Garten: Alles wächst…

24.04.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Blumen Sträucher Mulchen Natur-Garten Kräuter DIY

Beste Kartoffel-Methode 2025: Heumethode im Hochbeet für maximale Erträge

18.04.25 Regina Dunst Natur-Garten Gemüse Mulchen

Karotten/Möhren ansäen: Maximaler Ertrag für dein Hochbeet!

12.04.25 Regina Dunst Gemüse Natur-Garten

Hochbeet richtig befüllen: Fehler vermeiden & mehr Ertrag!

05.04.25 Gerald Dunst Freiland Gemüse Mulchen Natur-Garten Kompostierung