Das goldene Wunder der Natur | Der Herbst

Datum: 04.11.20 Darsteller: Angelika Ertl

Wenn der Herbst mit seiner Farbpalette durch die Gärten streift… Der Herbst ist wohl eine wunderbare Jahreszeit. Die Herbstfärbung ist ein Anzeichen für den Temperaturunterschied und, dass die wichtigen Stoffe der Pflanze den Blatt entzogen werden und in den Wurzeln eingelagert werden.

So können Bäume und Gehölze den kalten Winter gut überleben.

Im Naturgarten gibt es Hartriegel, Pfaffenkapperl, Weißdorn, Feldahorn, Schneeball und Haselnuss, sie allesamt haben wunderschöne Herbstfärbungen.

Viele „Indian Summer“ Gehölze kommen aus Nordamerika und auch aus Japan. Dazu gehört die große Gruppe der japanischen Fächerahorne.

Sie alle haben eine fantastische Herbstfärbung, die bis ins Blutrot geht.  

Der Spitzahorn hat bei uns eine wunderschöne gelb bis rot Färbung, der Bergahorn mit dem leuchtenden Gelb.

Aus Asien kommt der Taschentuch oder Taubenbaum und auch der Gingko. Dieser Baum hat die Atombombe in Hiroshima überlebt und ist wieder ausgetrieben. Er ist Zeichen für Kraft und Stärke.

Drei Highlights noch für kleine bis mittelgroße Gärten: Der Amberbaum von gelb bis ins tief Bordeaux, Acer griseum, der zimtrinden Ahorn mit leuchtendem Gelb und der aus dem Iran stammende Eisenholzbaum. Parottia persica.

Auch die Magnolien aus Asien haben eine unglaublich schöne Herbstfärbung. Der Vorteil heuer ist es hat viel geregnet und der Boden ist feucht. Es sind noch keine starken Fröste im teilen Süd Österreichs gewesen deswegen ist die Herbstfärbung so wunderschön und die Blätter bleiben lange am Baum.

Passende Produkte

Karussell: Produkte

Weitere interessante Beiträge