Aus Strauch/Baumschnitt wird eine wertvolle Totholzhecke/Benjeshecke für Igel, Vögel und Insekten!

04.03.23 Regina Dunst

Im Frühjahr fällt besonders viel Strauch-, Baum-, Hecken- und Staudenschnitt an.

Mit diesen natürlichen “Abfällen“ kann man ideal einen Kompost aufsetzen. Aber wir machen heute keinen Kompost daraus, sondern eine wertvolle Totholzhecke, eine sogenannte Benjeshecke!

Warum ist eine Totholzhecke wertvoll? Ganz einfach: Sie bietet vielen Lebewesen, Tieren und Insekten einen idealen Rückzugsort (Wohnort)! Eine Hecke wird oftmals von Igeln, Fröschen, Kröten, Eidechsen, Insekten und auch Vögeln bewohnt!

Besonders begehrt bei Totholzhecken sind Gräser und Stauden, denn in den hohlen Stängeln finden die Insekten gut geschützte „Wohnungen“.Die Größe einer Totholzhecke richtet sich nach den Begebenheiten eines Gartens. Der Abstand von Stecken zu Stecken (in der Reihe) soll ungefähr 60 bis 80 cm betragen. Die Länge kann x-beliebig lang sein. Wenn ich gleichzeitig einen Sichtschutz haben möchte, kann man die Hecke auch 2m hoch machen - ideal wäre eine Höhe von 1,5m. Die Breite soll mindestens 0,5m Meter betragen, kann aber natürlich auch 1m und breiter sein (wäre sogar besser). Optimal wären auch Sträucher oder Bäume in der Nähe einer Totholzhecke.

Egal ob euer Garten wilder bzw. akkurat gestaltet ist, eine Totholzhecke passt eigentlich immer hinein. Es kommt nämlich immer darauf an, wie ich sie anlege! Indem man noch zusätzlich natürliche Dekoelemente einbaut, kann man so eine Hecke richtig attraktiv gestalten!

Weitere Infos dazu bekommt ihr im Video!

Viel Freude beim Anlegen einer Totholzhecke/Benjeshecke - lasst eurer Fantasie freien Lauf!

Karussell: Produkte

Aktuelle Gartenarbeiten und Tipps im Juli - was kann man noch ansäen?

06.07.25 Regina Dunst Gemüse Freiland Mulchen Sträucher Natur-Garten Kräuter DIY

So einfach kannst du deinen Garten aufwerten!

22.06.25 Regina Dunst Natur-Garten DIY

Erste Eindrücke von meinem neu gestalteten Garten & Gartentipps!

24.05.25 Regina Dunst Natur-Garten

Bohnen anbauen: Die BESTEN TIPPS für eine erfolgreiche Ernte!

17.05.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Natur-Garten Mulchen DIY

Aktueller Rundgang durch den Juni-Garten: Alles wächst…

24.04.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Blumen Sträucher Mulchen Natur-Garten Kräuter DIY

Beste Kartoffel-Methode 2025: Heumethode im Hochbeet für maximale Erträge

18.04.25 Regina Dunst Natur-Garten Gemüse Mulchen

Karotten/Möhren ansäen: Maximaler Ertrag für dein Hochbeet!

12.04.25 Regina Dunst Gemüse Natur-Garten

Hochbeet richtig befüllen: Fehler vermeiden & mehr Ertrag!

05.04.25 Gerald Dunst Freiland Gemüse Mulchen Natur-Garten Kompostierung