Was wächst denn da?? | 12 kleine, selbstaufgegangene Pflänzchen erkennen!

07.05.22 Regina Dunst

Ich schneide vor dem Winter fast nichts zurück, also ich lasse alle vertrockneten Blütenstände, Gräser, Stauden und zum Teil auch Gemüse, in den Beeten stehen. Die abfallenden Samen beginnen im Frühjahr wieder zu Keimen.

Deshalb ist es so wichtig, dass ich weiß, wie die Sämlinge der einzelnen Gemüse -und Blumensamen und natürlich auch der Kräuter, aussehen! Das ist manchmal gar nicht so einfach, denn es schauen sich gewisse kleine „Minipflänzchen“ am Anfang sehr ähnlich, wie zB. Tagetes, Tomaten und das Schmuckkörbchen. Auch der Muskatellersalbei und Borretsch, sowie die Wilde Karde sind ganz leicht zum Verwechseln, denn sie sehen sich als Sämlinge ganz ähnlich. 

In diesem Video zeige ich noch die Mondviole, Ringelblume, Chinesisches Vergissmeinnicht, Mohnblume, Stockrose und die Perilla.

Je öfter man sich mit den Sämlingen der verschiedenen Pflanzen beschäftigt, umso einfacher wird die Bestimmung. Schaut einmal in euren Gärten nach, was da vielleicht schon alles wächst!

Viel Freude dabei!

Karussell: Produkte

Aktuelle Gartenarbeiten und Tipps im Juli - was kann man noch ansäen?

06.07.25 Regina Dunst Gemüse Freiland Mulchen Sträucher Natur-Garten Kräuter DIY

So einfach kannst du deinen Garten aufwerten!

22.06.25 Regina Dunst Natur-Garten DIY

Erste Eindrücke von meinem neu gestalteten Garten & Gartentipps!

24.05.25 Regina Dunst Natur-Garten

Bohnen anbauen: Die BESTEN TIPPS für eine erfolgreiche Ernte!

17.05.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Natur-Garten Mulchen DIY

Aktueller Rundgang durch den Juni-Garten: Alles wächst…

24.04.25 Regina Dunst Freiland Gemüse Blumen Sträucher Mulchen Natur-Garten Kräuter DIY

Beste Kartoffel-Methode 2025: Heumethode im Hochbeet für maximale Erträge

18.04.25 Regina Dunst Natur-Garten Gemüse Mulchen

Karotten/Möhren ansäen: Maximaler Ertrag für dein Hochbeet!

12.04.25 Regina Dunst Gemüse Natur-Garten

Hochbeet richtig befüllen: Fehler vermeiden & mehr Ertrag!

05.04.25 Gerald Dunst Freiland Gemüse Mulchen Natur-Garten Kompostierung