Hochbeet | Wie baut man selbst ein Hochbeet?
Natur-GartenGemüseDas Hochbeet ist ein sehr praktisches Beet. Es ist höher gestellt als das Beet auf der Erde, daher muss man sich weniger bücken und kann die Pflege um einiges leichter bewerkstelligen.
Vielfach werden hierbei jedoch Fehler gemacht, indem man die Idee vom Hügelbeet ins Hochbeet übertragt.
Das hat zwar den kleinen Vorteil, dass durch die anfängliche Verrottung CO2 frei wird. Somit können die Pflanzen gedüngt werden und besser wachsen. Langfristig hat dies jedoch den Nachteil, dass sich aufgrund der Verrottung das Material zusammensetzt und das Hochbeet jedes Jahr mit Erde nachgefüllt werden muss.
Wir empfehlen daher, das Hochbeet gleich mit Erde zu füllen. Dafür kann man beispielsweise Lehm, Sand oder Hackeerde verwenden. Dies wird zunächst von unten nach oben befüllt und die letzten 30cm werden mit einer guten Bio Hochbeeterde oder im Idealfall mit der Bio Schwarzerde vervollständigt.
Dadurch hat man auch in dem ersten Jahr Spitzenerträge und in den Folgejahren viel weniger Pflegeaufwand.