Der Kressetest | Wie gut ist mein eigener Kompost?
Natur-GartenKompostierung22.04.20 / Gerald Dunst
Es gibt ganz einfache Möglichkeiten, die Qualität des selbst hergestellten Kompostes zu überprüfen.
Dazu gibt es die Sichtkontrolle (möglichst krümelige Struktur), die Geruchskontrolle (Pilzgeruch oder Geruch nach Walderde) und den Kressetest. Wir empfehlen, gleichzeitig den offenen und den geschlossenen Kressetest anzulegen. Kresse wird dabei auf reinem Kompost gesät, anschließend befeuchtet und einige Tage beobachtet. Wenn die Kresse normal keimt, grüne Blätter und weiße Wurzeln bildet, dann ist der Kompost reif und kann für jede Erde als Substrat verwendet werden. Je schlechter die Kresse wächst, desto unreifer ist auch der Kompost und desto vorsichtiger muss man sei, wenn man ihn als Substratkomponente verwenden möchte. der geschlossene Kressetest ist noch empfindlicher, weil die zarten Pflanzen auch auf alle Gase reagieren, die sich im geschlossenen Glas ansammeln können. Wenn ein Kompost den geschlossenen Kressetest übersteht, dann hat man wirklich die höchste Qualitätsstufe erreicht.
Bio KompostDer beste Dünger – Geeignet für den biologischen Landbau12 L20 L1 m3PKWLKWzum Produkt
Bio KompostaktivatorMit dem Bio Kompostaktivator kann aus allen organischen Abfällen beste Schwarzerde hergestellt werden. Es sind keine weiteren Zuschlagstoffe erforderlich – einfacher geht’s nicht!30 Lzum Produkt
Bio HochbeeterdeFertigerde für den Gemüsegarten – geeignet für den biologischen Landbau12 L20 L1 toPKWLKWzum Produkt
BodenaktivatorDer Dünger, der deine eigene Erde in eine hochwertige Schwarzerde verwandelt!12 L18 L1 m3PKWLKWzum Produkt
Bio SchwarzerdeVormals "Riedlingsdorfer Schwarzerde". Entwickelt nach dem Vorbild der Terra Preta - der fruchtbarsten Erde der Welt! Bei richtiger Behandlung wird ewige Fruchtbarkeit garantiert!12 L20 L1 toPKWLKWzum Produkt
Bio PflanzenkohleStabiler Kohlenstoff zur Aufwertung von Kompost und Stallmist sowie zur Herstellung der eigenen Terra Preta.30 L1,2 m32 m3zum Produkt
Bio MoorbeeterdeTorffreie Bio Moorbeeterde auf Bio Kompostbasis. Diese Erde wurde den natürlichen Rhododendren-Standorten in Südengland nachgebaut.12 L20 L1 toPKWLKWzum Produkt
Bio SteinmehlSilikatisches Gesteinsmehl in feinster Vermahlung ist der wichtigste Lieferant von Mineralstoffen und Spurenelementen und fördert die positive Mikrobiologie im Boden.12 L1 toPKWLKWzum Produkt
Bio BlumenerdeBio Pflanzerde für Blumen und Gemüse in Töpfen und Kübeln. Gesunde Paradeiser am Balkon sind nun endlich möglich!12 L20 L1 m3PKWLKWzum Produkt